21. April 2023 •
Aktuelle BeitrĂ€ge, Internationales •
von Marcus Kreutler & Constanza Hormazabal & Fernando Oliveira Paulino
...diese Erfahrungen in Medienkompetenz-Aktivitäten einbezogen, wodurch eine aktive Stimme für Gemeinschaften und ihre Mitglieder möglich wurde....
Artikel lesen
17. Januar 2022 •
Aktuelle BeitrĂ€ge, Digitales, Redaktion & Ăkonomie •
von Marlis Prinzing
...noch nicht hinreichend erreicht? Aus einem Studiendesign wurden sechs Typen gebaut (die Vergnügten, die Dynamischen, die Reflektierten,...
Artikel lesen
3. August 2012 •
Digitales, Redaktionsmanagement •
von Tina Bettels-Schwabbauer
...Crossmedia. „Aber auch das Selbstinformations- und Beratungsverhalten der Zeitungen, die sich mit neuen Medien beschäftigen, ist eher...
Artikel lesen
21. April 2010 •
QualitĂ€t & Ethik •
von Ina Weber
...im 18. Jahrhundert. Die Aufklärung brachte die Vernunft an die Macht und damit auch den öffentlichen Diskurs, die...
Artikel lesen
21. Dezember 2009 •
•
von EJOADMIN
...Berlin: European Journalism Fellowships Der Tagesspiegel In Österreich: Der Österreichische Journalist Die Furche Der Standard In der Schweiz: Neue Zürcher...
Artikel lesen
18. Mai 2015 •
Digitales •
von Kurt W. Zimmermann
...die Plattform, auf der am meisten Nonsens in die Welt hinausposaunt wird. 24 Stunden am Tag verbreiten die Nutzer hier Informationen und...
Artikel lesen
10. Juli 2015 •
Digitales, Redaktionsmanagement •
von Stephan Russ-Mohl
...produzierte Artikel kaum noch unterscheiden. Gleich in zwei wissenschaftliche Studien, die auf Experimenten beruhen, haben Medienforscher herausgefunden, dass Leserinnen und...
Artikel lesen
27. Mai 2005 •
Digitales •
von Colin Porlezza
...diese These: "Die Zeitungsbranche hängt nicht ausschliesslich von diesen neuen Geschäftsmodellen ab." Auf der Suche nach neuen Geldquellen werden...
Artikel lesen
2. Januar 2017 •
Digitales, Redaktion & Ăkonomie •
von Klaus Beck
...Auflagenkrise der Qualitätspresse. Kurzum: an die Stelle der publizistischen Medien treten die algorithmen- und affektgesteuerten Netzmedien. Ob das...
Artikel lesen
20. Juli 2016 •
QualitĂ€t & Ethik •
von Nadia Leihs
...in diese Reihe ein, weil Engelmann nicht nur die klassischen Gatekeeper-Ansätze vorstellt, die sich zunächst auf...
Artikel lesen