30. November 2021 •
Digitales, QualitĂ€t & Ethik •
von Emad Almansour & Ann-Kathrin Hegger
Der Lokaljournalismus hat eine digitale Transformation hingelegt, die schnelles Umdenken erfordert hat. Redaktionsstrukturen wurden während der Pandemie neu aufgebaut. Ein...
Artikel lesen
18. April 2011 •
Digitales •
von Marlis Prinzing
...digitale Welt zu evangelisieren. Der Vatikan setzte mit http://pope2you.net ein Beispiel. Es gibt Bischofsblogs, Projekte wie die virtuelle Kirche St....
Artikel lesen
26. Oktober 2006 •
PR & Marketing •
von EJO
www.persoenlich.com, 26. Oktober 2006 Die digitale Revolution hat die Stellung der klassischen Medien stark...
Artikel lesen
18. September 2013 •
Ausbildung •
von Katalin ValeĆĄ
...stehen, Einfluss auf die Berufswahl hatte – bei den Männern war es dagegen fast die Hälfte. Auch der Wunsch, den eigenen Namen in der Zeitung...
Artikel lesen
20. Dezember 2019 •
QualitĂ€t & Ethik •
von Gerret von Nordheim
...sein kann als Dienst, ergibt sich zwangsläufig die Notwendigkeit einer uneingeschränkten Loyalität des Journalisten gegenüber dem Leser....
Artikel lesen
24. August 2020 •
Aktuelle BeitrĂ€ge, Redaktion & Ăkonomie •
von Marlis Prinzing
...sechs Handlungsempfehlungen, die die Autoren aus Studie für erfolgversprechende Paid Content Strategien ableiten. Eine weitere...
Artikel lesen
22. April 2014 •
Ressorts •
von Sarah Klewes
...in ihren journalistischen Produkten wiederfinden. Dazu wird aktuell eine vergleichende Inhaltsanalyse durchgeführt. Mehr über das Projekt Framing Climate Change (auf Englisch):...
Artikel lesen
30. Dezember 2005 •
Ressorts •
von Andrea Höhne und Stephan Russ-Mohl
...schlechte Arbeitsbedingungen verantwortlich. Ökonomisch lässt sich dies als Ergebnis einer nüchternen Abwägung von Rechercheaufwand und -nutzen durch...
Artikel lesen
28. Oktober 2013 •
Ressorts •
von Silje Kristiansen
...Atomkraft im Speziellen vieles verändert hat. Auch die Medienberichterstattung hat sich über diesen Zeitraum hinweg verändert. Nach jedem der drei Unfälle...
Artikel lesen
26. Juni 2008 •
Medienökonomie •
von Stephan Russ-Mohl
Schweizer Journalist 06 + 07 /2008 Fast schon trotzig stemmen sich das British Journalism Review und die Nieman Reports gegen den Trend,...
Artikel lesen