5. April 2007 •
QualitĂ€t & Ethik •
von Cristina Elia
...den angelsächsischen Ländern verhielt es sich zunächst kaum anders: Meist füllten alt gediente Journalisten die Rolle aus,...
Artikel lesen
21. Februar 2022 •
Aktuelle BeitrĂ€ge, Ausbildung, Digitales, Medienökonomie, QualitĂ€t & Ethik •
von Jennifer Retslav, Nick Kaspers, Kevin Bindig, Humberto Mario Consuegra
...seiner „journalistischen Spürnase“ vertraut hat. „Heute orientiert man sich immer mehr an den Interessen der Rezipienten*innen.“ Schindler ist sich aber auch...
Artikel lesen
16. Juni 2010 •
Ressorts •
von Kathrin Löther
...dass das für mich auch galt (mein Mann war acht Jahre komplett zu Hause) hat im Haus nicht gezählt.“ Zugleich sagen aber diejenigen, die ohnehin freiberuflich...
Artikel lesen
26. April 2008 •
QualitĂ€t & Ethik •
von Marlis Prinzing
...mädchenhaft, www.ivillage.com distinguierter und lebenspraktischer. Peeling, Shopping, Familie Fast täglich öffnen sich weitere Plattformen....
Artikel lesen
2. September 2022 •
Aktuelle BeitrĂ€ge, Internationales, Pressefreiheit •
von Emad Almansour
...gering, denn ein perfektes Hochdeutsch, ist tatsächlich noch ein wichtiges Kriterium für viele Medienhäuser. Ob das zeitgemäß ist, stelle sich...
Artikel lesen
8. Februar 2011 •
Digitales •
von Miriam Meckel
...Medienhäuser und Inhaltsanbieter selbst mit zu verantworten haben. Auch hierin steckt schließlich eine spannende Herausforderung für die...
Artikel lesen
2. August 2011 •
Ausbildung •
von Marlis Prinzing
...hervorbringen, die “keine Berührungsängste vor interaktiven, dialoggetragenen Medien haben”, sich in Multimedia-Strukturen zurechtfinden...
Artikel lesen
1. Februar 2008 •
Digitales •
von Natascha Fioretti
...Online-Präsenz ist es ihm gelungen, Massenkundgebungen zu organisieren, an denen Hunderttausende teilgenommen haben, darunter auch viel Prominenz aus Kultur und Gesellschaft:Niemand...
Artikel lesen
16. Februar 2011 •
QualitĂ€t & Ethik •
von Tina Bettels-Schwabbauer
...einzige, die kritisch argumentiert: Die steigende Macht der Regierung wird hinterfragt, die Lücken in der EU-Gesetzgebung werden...
Artikel lesen
19. August 2015 •
Digitales •
von Stephan Russ-Mohl
...auch zunehmend als Nachrichtenanbieter. Große Medienkonzerne haben jüngst auf diese Trends reagiert, indem sie Facebook direkt Content liefern und...
Artikel lesen