21. April 2023 •
Aktuelle BeitrĂ€ge, Internationales •
von Marcus Kreutler & Constanza Hormazabal & Fernando Oliveira Paulino
...Veranstaltung mit einem Überblick über den Ansatz des Handbuchs und einem Ausblick darauf, wie es für weitere Forschungen, die derzeit im europäischen Kontext durchgeführt werden,...
Artikel lesen
17. Januar 2022 •
Aktuelle BeitrĂ€ge, Digitales, Redaktion & Ăkonomie •
von Marlis Prinzing
...die andauernde Erneuerung, kann in der Tat helfen, die zunehmenden komplexen Themen der Gegenwart zu erfassen und Journalismusfunktionen entsprechend neu zu gewichten. Die Kuratierfunktion von Medien zum...
Artikel lesen
6. Mai 2008 •
Ressorts •
von Natascha Fioretti
...Anekdoten verbreitet haben könnte, die näherer Prüfung nicht standhalten – ähnlich wie etwa bereits vor ihm Egon Erwin Kisch oder der große amerikanische Journalist Henry Louis...
Artikel lesen
3. August 2012 •
Digitales, Redaktionsmanagement •
von Tina Bettels-Schwabbauer
...Bezug auf Crossmedia mache, betonen die Autorinnen des Forschungsberichts Crossmedia 2012, Prof. Dr. Susanne Kinnebrock (RWTH Aachen/Universität Augsburg) und Prof. Dr. Sonja Kretzschmar (Universität...
Artikel lesen
21. April 2010 •
QualitĂ€t & Ethik •
von Ina Weber
...eine interessante Theorie aufgestellt: Die Medien gehen in ihrer Wissensvermittlung um 200 Jahre zurück. “Jetzt kommt das ‚Vermischte‘ wieder”, erklärt Imhof. Auch die...
Artikel lesen
21. Dezember 2009 •
•
von EJOADMIN
...(AJM), Université de Neuchâtel (französische EJO-Seite) Spanien: Universidad Complutense de Madrid Tschechien: Karls-Universität Prag Tunesien: Media Development Center Ungarn:...
Artikel lesen
18. Mai 2015 •
Digitales •
von Kurt W. Zimmermann
...und Käse. Twitter ist ein Kurznachrichtendienst. Die Botschaften der Nutzer haben maximal 140 Anschläge. Doch mit knappen 140 Anschlägen kann man mehr Blödsinn verbreiten als mit den 15.000...
Artikel lesen
10. Juli 2015 •
Digitales, Redaktionsmanagement •
von Stephan Russ-Mohl
...Google oder Facebook zentral über den Algorithmen-Einsatz entscheiden – und damit weltweit programmieren können, was Chen Cheng in Singapur, John Sixpack in Tennessee und Frau Hinz und Herr...
Artikel lesen
27. Mai 2005 •
Digitales •
von Colin Porlezza
...Konzepts – dem kanadischen Unternehmen CityXpress. Inzwischen ist der "Tages-Anzeiger" ebenfalls auf den Zug aufgesprungen und führt in diesen Tagen eine Online-Auktion durch. Für das "St....
Artikel lesen
2. Januar 2017 •
Digitales, Redaktion & Ăkonomie •
von Klaus Beck
...die Hälfte der Onliner greift täglich auf soziale Netzwerke und Suchmaschinen zurück, um sich über das Weltgeschehen zu informieren – Google (53%) und Facebook (24%) liegen dabei klar...
Artikel lesen