6. November 2014 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Wolfgang Donsbach
...was einem die Tausenden, ja Millionen anderen Quellen nicht liefern können oder nicht liefern wollen. Je mehr ein solcher Claim mit der Wirklichkeit der Medieninhalte übereinstimmt,...
Artikel lesen
21. Juni 2007 •
Ressorts •
von Stephan Russ-Mohl und Alexandra Sowka
...Schon die Auswahl ist ungewöhnlich. Ob Politiker wie Joschka Fischer und Gregor Gysi, die Schriftstellerin und einstige TV-Wetterfee Else Buschheuer, der gestrauchelte Moderator Michel Friedman und der...
Artikel lesen
21. Juni 2007 •
Ressorts •
von Stephan Russ-Mohl und Alexandra Sowka
...fragen. Schon die Auswahl ist ungewöhnlich. Ob Politiker wie Joschka Fischer und Gregor Gysi, die Schriftstellerin und einstige TV-Wetterfee Else Buschheuer, der gestrauchelte Moderator Michel Friedman...
Artikel lesen
27. August 2013 •
Qualität & Ethik •
von Karen Grass
...ZDF, Stefan Kornelius, Leiter des außenpolitischen Ressorts der SZ, Klaus-Dieter Frankenberger, Außenpolitik-Leiter der FAZ, und Welt-Chef-Korrespondent Michael Stürmer. Markus Schächter...
Artikel lesen
9. Mai 2011 •
Ausbildung, Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
von Julia Weiss
...Referenten, die sich für einen investigativen Journalismus einsetzen. So auch der Journalist und Autor Nello Rega – der in Begleitung seiner Leibwächter auf dem Kongress erscheint. Der...
Artikel lesen
9. Mai 2017 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Richard Gutjahr
...Verhältnis zwischen Medien und Rezipienten Die digitale Revolution ändert die Spielregeln. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind Teil gewaltiger Machtverschiebungen. Diese Veränderungen sind...
Artikel lesen
11. August 2022 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Pressefreiheit •
von Niclas Grote
...Die russische Medienlandschaft. Alles Propaganda?! Bundeszentrale für politische Bildung. Abgerufen von...
Artikel lesen
17. August 2022 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Ladislaus Ludescher
...lediglich etwa 6 Prozent der Gesamtsendezeit. Abb. 5 Verteilung der Gesamtsendezeit in der „Tagesschau“-Hauptsendung in der ersten Jahreshälfte 2022 Selbst über die britischen...
Artikel lesen
3. November 2008 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
...annäherungsweise bekannt sei, wie viele Todesopfer der Irak-Krieg bisher gefordert habe. Die Schätzungen lägen sehr weit auseinander. Ein britisches Demoskopie-Institut, Opinion...
Artikel lesen
20. Juli 2022 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Internationales, Qualität & Ethik •
von Linards Udris
...Regionen des globalen Südens, die vor einer drohenden Hungersnot stehen, sind kaum sichtbar. Insofern spiegeln sich in dieser eingeschränkten geografischen Vielfalt bekannte Nachrichtenwerte und...
Artikel lesen