30. Dezember 2013 •
Digitales, Pressefreiheit •
von Evgeniya Boklage
...Ländern‘ (New media and democracy in post-Soviet countries) – wobei im Fall der Ukraine diese Aussage mit Blick auf die Geschehnisse seit November 2013 noch einmal zu...
Artikel lesen
20. Oktober 2010 •
Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
...es? Julia Wippersberg bringt in ihrer Doktorarbeit den Begriff “Prominenz” auf die “Formel P-P-P”:Prominenter – Presse – Publikum. Prominenz sei das Produkt aus...
Artikel lesen
20. Juli 2015 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
...Medien einfordern. Das Ökonomen-Ranking des Forschungsinstitut Media Tenor belegt, dass eigentlich nur zwei deutsche Forscher gelegentlich in den Massenmedien präsent sind –...
Artikel lesen
2. Februar 2015 •
Digitales •
von Thomas Schmidt
...Seth C. Lewis & O. Westlund (2015) Actors, Actants, Audiences, and Activities in Cross-Media News Work. A matrix and a research agenda. In: Digital Journalism, 3(1), 2015. 19-37....
Artikel lesen
19. Juli 2019 •
Forschung aus 1. Hand, Qualität & Ethik •
von Yunus Erduran
...der Produktion von Nachrichten und der Nutzung von neuen Technologien und Social Media. Auch die Auswirkungen, die der im Juli 2016 verhängte Ausnahmezustand auf die Produktion und das...
Artikel lesen
24. November 2011 •
Medienökonomie, Medienpolitik •
von Stephan Russ-Mohl
...drei Jahre lang am Markt behauptet hat. Rasmus Kleis Nielsen/Geert Linnebank (2011): Public Support for the Media. A Six Country Overview of Direct and Indirect Subsidies, Report, Reuters...
Artikel lesen
26. November 2020 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Qualität & Ethik •
von Anna-Lena Wagner & Wiebke Möhring
...beeinflusst wird, die bis zu 3.000 Euro und mehr erwirtschafteten; der Median liegt bei 375 Euro. Während Corona haben sich auch die Einkünfte in etwa halbiert (Mittelwert: 388 Euro;...
Artikel lesen
23. März 2011 •
Qualität & Ethik •
von Klaus Bichler
...ermöglicht einerseits ein Stück Transparenz und ist andererseits ein Beitrag zu media literacy beim interessierten Publikum. Die Ergebnisse der Diskussionen werden protokolliert und...
Artikel lesen
29. August 2014 •
Qualität & Ethik •
von Karen Grass
...machen wir uns erst wieder bewusst, wenn wir ab und an wirklich sehen, was etwa im Gazastreifen passiert. Carola richter ist Herausgeberin der deutschen Ausgabe des Global Media Journal....
Artikel lesen