29. Juli 2005 •
Qualität & Ethik •
von EJO
Neue Zürcher Zeitung, 27. September 2005 Das ist erfrischend anders: Bernhard Pörksen, ein junger Journalistikprofessor an der Universität Hamburg, gibt ein «Trendbuch Journalismus» heraus, in dem sich...
Artikel lesen
13. Mai 2005 •
Qualität & Ethik •
von EJO
Neue Zürcher Zeitung, 13. Mai 2005 Journalisten und Forscher in getrennten WeltenNoch weiter auf die Praxis zugehen kann Wissenschaft wohl kaum: Mit Seymour Hersh hatten die deutschen Kommunikationsforscher letzte Woche einen der...
Artikel lesen
29. April 2005 •
Ressorts •
von EJO
Neue Zürcher Zeitung, 29. April 2005 Eine Analyse der italienischen WirtschaftszeitungMit einer Auflage von 380 000 Exemplaren ist die Wirtschaftszeitung «Il Sole 24 Ore» auflagenmässig die Nummer drei in Italien. Ein...
Artikel lesen
4. Februar 2005 •
PR & Marketing •
von EJO
RESEARCH – Abstract Wirkung lokaler PR-Instrumente Die Anstrengungen in der lokalpolitischen Öffentlichkeitsarbeit zahlen sich für einen Oberbürgermeister offensichtlich aus. Die mit Abstand stärkste Wirkung geht...
Artikel lesen
1. Februar 2005 •
Ressorts •
von EJO
Erstveröffentlichung: Publizistik 2 /05 Die Präsentation von Kulturthemen im Feuilleton deutscher Zeitungen hat sich in den vergangenen beiden Jahrzehnten deutlich verändert. Vor allem die “Politisierung” der...
Artikel lesen
1. Februar 2005 •
PR & Marketing •
von EJO
Publizistik, 50. Jahrgang, Heft 2, 2005 RESEARCH Eine Studie zu Berufsfeldern, Marktentwicklung und AusbildungDas Interesse des Publikums an Wissenschaftsthemen steigt – und gleichzeitig nehmen die medialen Angebote zu:...
Artikel lesen
1. Februar 2005 •
Ressorts •
von EJO
Publizistik, 50. Jahrgang, Heft 2, 2005 RESEARCH Eine Studie zu Berufsfeldern, Marktentwicklung und AusbildungDas Interesse des Publikums an Wissenschaftsthemen steigt – und gleichzeitig nehmen die medialen Angebote zu: Neue...
Artikel lesen
1. Februar 2005 •
Ressorts •
von EJO
Erstveröffentlichung: Message, 2/2005 «To whom are you true?» – «Wem gegenüber sind Sie wahrhaftig?» Mit dieser Gretchen-Frage beginnt die Textsammlung von Stuart Allan und Barbie Zelizer zur Kriegsberichterstattung. Der Band...
Artikel lesen
1. Oktober 2004 •
Ressorts •
von EJO
Neue Zürcher Zeitung, 1. Januar 2004 Eine Bilanz von Silvio Berlusconis öffentlicher Tätigkeit Politologen und Kommunikationswissenschafter bewerten in einer italienischen Fachzeitschrift die Bedeutung von Silvio Berlusconi,...
Artikel lesen
2. April 2004 •
PR & Marketing •
von EJO
EJO-RESEARCH Barbara Baerns hat Ende der 70er Jahre eine der fruchtbarsten und wichtigsten Forschungsfragen für die Kommunikationswissenschaft angestoßen, und die Fachdiskussion ist seither ungebremst im Gange: Wie, und...
Artikel lesen