
Website: http://de.ejo.ch
Marlis Prinzing ist Professorin für Journalistik an der Hochschule Macromedia in Köln und vertritt an der Universität Fribourg das Fach Medienethik. Sie stieß die Initiative Öffentliche Kommunikationswissenschaft an. Marlis Prinzing ist Sprecherin der Fachgruppe „Kommunikations- und Medienethik“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft DGPuK.
17. Januar 2022 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Redaktion & Ökonomie •
von Marlis Prinzing
2022 wird vielen Trendreports zufolge auch für Medien ein Jahr, in dem „hybrid“, fließende Grenzen und Prozessdenken wegleitend sind....
Artikel lesen
29. November 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Die „Post-Covid“-Arbeitswelt wird es auch in der Medienbranche nicht mehr geben. Es wird eifrig mit neuen Formen experimentiert. ...
Artikel lesen
18. Oktober 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Ein neues Netzwerkprojekt zum Klimawandel verknüpft Journalismus und Forschung und stachelt zum Perspektivwechsel an....
Artikel lesen
6. September 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Die Verbreitung von Fehlinformationen kann auch ein Instrument politischer Lagerbildung sein....
Artikel lesen
3. August 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Journalismus wird zur Vertrauensinstanz, wenn Medien mit ihrer Community progressiv umgehen....
Artikel lesen
26. Juli 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Die Kontrolle über den politischen Diskurs darf nicht Privatunternehmen überlassen werden. Eine Studie belegt das Ausmaß der Sperrungen und zeigt riskante Lücken bei der Moderation....
Artikel lesen
14. Juni 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Die Glaubwürdigkeit von Journalismus beruht stark auf dem Vertrauen, dass Fakten geprüft werden. Allerdings vernachlässigen viele Journalisten und Journalistinnen, dass auch Zahlen Fakten sind....
Artikel lesen
20. Mai 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Menschen brauchen zuverlässige Nachrichtenquellen, denen sie vertrauen, um informiert zu entscheiden. Doch aktuelle Studien zeigen: Das ist mehr ein Gefühl und weniger ein bewusster Akt....
Artikel lesen
3. Mai 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Journalismus braucht Innovation. Es gibt in Deutschland großartige Pioniere. Sie agieren meist außerhalb der Medienhäuser. Eine Studie zeigt, wofür das gut ist. ...
Artikel lesen
27. April 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Das erste Interview mit der frisch zur Kanzlerkandidatin ihrer Partei gekürten deutschen Grünen-Politikerin Annalena Baerbock endet mit dem Applaus der Moderatoren. Welch ein Fehler!...
Artikel lesen