15. Mai 2019 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Philip Di Salvo
Whistleblower haben im vergangenen Jahrzehnt wichtige Anstöße für Veränderungen in demokratischen Gesellschaften gegeben. WikiLeaks, Snowden und die Enthüllungen über Cambridge Analytica haben nicht nur erneut gezeigt, welch wichtige...
Artikel lesen
13. Mai 2019 •
Aktuelle Beiträge, Medienpolitik, Qualität & Ethik •
von Josef Seethaler
Was wäre das für ein großer medienpolitischer Wurf gewesen, hätte man die gesamte Medienförderung in Österreich auf eine demokratiepolitisch relevante Grundlage gestellt....
Artikel lesen
8. Mai 2019 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Matthew Hibberd
Die Anschläge auf Moscheen im neuseeländischen Christchurch machen erneut deutlich, wie wichtig es ist Medienkompetenz zu stärken....
Artikel lesen
4. April 2019 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Kurt W. Zimmermann
Gut zwanzig Jahre dauerte die Euphorie um die Sonntagsblätter. Nun beginnt die Agonie....
Artikel lesen
19. März 2019 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Christian Oggolder
Um aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen adäquat Rechnung tragen zu können, ist es wichtig, sie mithilfe eines historischen Bezugspunkts zu verorten....
Artikel lesen
18. März 2019 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Ermittlung mit Volkssportanmutung: Diesen Eindruck gewinnt man zurzeit rund um das Verschwinden der 15 Jahre alten Rebecca aus Berlin....
Artikel lesen