11. August 2022 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Wissen, was Menschen wirklich von Journalismus erwarten, hilft gerade angesichts großer Themen, meint Marlis Prinzing....
Artikel lesen
2. August 2022 •
Qualität & Ethik •
von EJO
Das Journal of Middle East Media (JMEM) widmet seine neueste Sonderausgabe der Medienverantwortung in der arabischen Welt. Grundlagenforschung und Länderstudien bieten Einblicke jenseits typisch westlicher Medienverantwortungssysteme. ...
Artikel lesen
2. August 2022 •
Qualität & Ethik, Top •
von David Lindner
Journalist:innen haben eine enorme Reichweite und Macht, wenn es um die Verbreitung von Informationen geht. Dabei spielen digitale Formate eine immer größere Rolle, was dazu führt, dass neben dem klassischen Journalismus der digitale...
Artikel lesen
28. Juli 2022 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Der Ukrainekrieg hält Europa in Atem wie kein anderer Krieg. Er erzeugt zuweilen eine mediale Schlagseite, bei der vor lauter Solidarität weder Platz für dringend notwendige professionelle Distanz bleibt, noch Toleranz gegenüber...
Artikel lesen
20. Juli 2022 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Internationales, Qualität & Ethik •
von Linards Udris
Schweizer Online-Medien berichten vielfältig über den Krieg, vermitteln Hintergründe und setzen Bilder vorsichtig ein. Aber sie vernachlässigen indirekt betroffene Regionen und sind abhängig von externen Quellen....
Artikel lesen
19. Juli 2022 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
In Krisenzeiten zählen Wahrheit, Kompass, Distanz und journalistisches Basiswissen für jede(n) noch mehr als sonst....
Artikel lesen
14. Juli 2022 •
Digitales, Forschung aus 1. Hand, Qualität & Ethik, Redaktionsmanagement, Top •
von Olivia Samnick
Soziale Medien zählen als Digitalstrategie mittlerweile zu einem festen Bestandteil vieler öffentlich-rechtlicher Medien europaweit. Social-Media-Kanäle bedürfen einer neuen Art Journalismus zu machen – dem plattformoptimierten...
Artikel lesen
27. Juni 2022 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Krisen- und Medienkompetenz impft gegen Desinformation und trainiert darin, sich der Wirklichkeit zu stellen. Zwei Studien zum Ukrainekrieg zeigen, wie dringend dies ist, schreibt Marlis Prinzing....
Artikel lesen
22. Juni 2022 •
Digitales, Internationales, Medienpolitik, Qualität & Ethik, Top •
von Roman Winkelhahn
Beim DW Global Media Forum stimmte die Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa ernste, aber optimistische Töne zur Zukunft des digitalen Journalismus an....
Artikel lesen
7. Juni 2022 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von EJO
Das European Journalism Observatory ist Partner der Europa-Projektwochen 2022 des Vereins Europe Direct Dortmund. Bei der diesjährigen Veranstaltung dreht sich alles um das Thema Pressefreiheit in Europa. Die Themen und Gäste der...
Artikel lesen