-
15. September 2025 •
Internationales, Qualität & Ethik, Top •
von Ladislaus Ludescher
Über 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie mehr als 150 Organisationen haben einen Appell unterzeichnet, der mehr mediale Aufmerksamkeit für die Länder des Globalen Südens fordert....
Artikel lesen
-
5. September 2025 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Internationales, Qualität & Ethik •
von Henrike Utsch
„Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst“, soll der amerikanische Gouverneur Hiram Johnson 1914 gesagt haben. Gemeint war die Anfälligkeit von Berichterstattung für Nationalismus, Falschbehauptungen und Gewaltverherrlichung in...
Artikel lesen
-
4. September 2025 •
Internationales, Qualität & Ethik, Redaktion & Ökonomie, Top •
von Oleksandra Yaroshenko
Künstliche Intelligenz ist im Begriff, die Medienlandschaft nachhaltig zu verändern. Das betrifft auch öffentlich-rechtliche Medien....
Artikel lesen
-
2. September 2025 •
Internationales, Qualität & Ethik, Top •
von Johann Roppen
Laut Reuters „Digital News Report“ haben Medien in den meisten Teilen der Welt in vielerlei Hinsicht zu kämpfen. Die nordischen Länder Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland bilden jedoch eine gewisse Ausnahme mit einer hohen...
Artikel lesen
-
28. August 2025 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Enoch Sithole
In ganz Afrika steigt die Nachfrage nach einer hochwertigen journalistischen Ausbildung rapide an, doch die Journalistenschulen können nicht Schritt halten. Während sich immer mehr junge Menschen für eine Karriere in den Medien...
Artikel lesen
-
20. August 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von EJO
Angesichts der jüngsten politischen und sozialen Umwälzungen halten jüngere Journalisten im Vereinigten Königreich laut dem Bericht „UK Journalists in the 2020s: Who they are, how they work, and what they think” (Journalisten im...
Artikel lesen
-
22. Juli 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
von Richard Brandt
Der Wert einer demokratischen Gesellschaft bemisst sich auch daran, wie sie mit den schwächsten Mitgliedern ihrer Gemeinschaft, den zahlreichen Minderheiten, umgeht. Welches Zeugnis würden Sie, gemessen an dieser Aussage, derzeit den...
Artikel lesen
-
9. Juli 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Ladislaus Ludescher
Die mediale Marginalisierung Afrikas in sogenannten Leitmedien ist erdrückend und konsequent. Nur ein minimaler Anteil der zur Verfügung stehenden Sendezeit bzw. Druckseiten wird für afrikanische Themen verwendet. Selbst fundamentale...
Artikel lesen
-
30. Juni 2025 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Benjamin Bigl
Die Zukunft des Journalismus wirkt düster: Sinkende Werbeeinnahmen und Abonnentenzahlen gefährden die Fundamente der Tageszeitungen ebenso wie die Vielfalt und Unabhängigkeit redaktioneller Medien. Vor allem im Online-Bereich erodiert...
Artikel lesen
-
2. April 2025 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Qualität & Ethik •
von Alina Bähr
Innerhalb der immersiven Nachrichtenberichterstattung wird die lineare Berichterstattung durch eine dreidimensionale Darstellung journalistischer Geschehnisse ersetzt, bei der die Rezipient:innen ihre Perspektive eigenständig bestimmen...
Artikel lesen