1. November 2005 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Werbewoche, Nr. 10, 2005 Hokus-Pokus? Weniger Zeitung, mehr Qualität! Dieses Zauberstück verdient unser aller Aufmerksamkeit, auch wenn es anderen Verlegern derzeit noch kaum zur Nachahmung empfohlen sei: Man stelle aufs kleine...
Artikel lesen
2. September 2005 •
Qualität & Ethik •
von EJO
Frankfurter Rundschau, 2. September 2005 Stephan Ruß-Mohl träumt sich in die Zukunft des Zeitungsgewerbes. Er sieht Texte auf faltbaren Bildschirmen. Er wünscht sich die Wiederkehr der Mäzene. Er befürchtet den...
Artikel lesen
12. August 2005 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Erstveröffentlichung: Neue Zürcher Zeitung Was sind die Faktoren, die Tageszeitungen im Wettbewerb mit anderen Medien um die Aufmerksamkeit der Publika erfolgreich machen? Klaus Schönbach von der Universität Amsterdam hat dazu...
Artikel lesen
29. Juli 2005 •
Qualität & Ethik •
von EJO
Neue Zürcher Zeitung, 27. September 2005 Das ist erfrischend anders: Bernhard Pörksen, ein junger Journalistikprofessor an der Universität Hamburg, gibt ein «Trendbuch Journalismus» heraus, in dem sich...
Artikel lesen
4. Juli 2005 •
Medienökonomie, Qualität & Ethik •
von Stephan Alexander Weichert
Medienheft, 4. Juli 2005 Die Stimme des PublikumsHandy-Klingeltöne, Gewinnspiele, Schleichwerbung – die Fernsehsender versuchen sich gern mit immer neuen Erlösmodellen. Doch der Wandel des Fernsehens vom Kultur- zum...
Artikel lesen
13. Mai 2005 •
Qualität & Ethik •
von EJO
Neue Zürcher Zeitung, 13. Mai 2005 Journalisten und Forscher in getrennten WeltenNoch weiter auf die Praxis zugehen kann Wissenschaft wohl kaum: Mit Seymour Hersh hatten die deutschen Kommunikationsforscher letzte Woche einen der...
Artikel lesen
28. April 2005 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Werbewoche, Nr. 16, 2005 "Habemus papam". Jetzt, wo der neue Papst gewählt und der alte zu Grabe getragen ist, noch einen Kommentar zu diesem Thema? Ja, unbedingt – auf die Gefahr hin, mein Scherflein zu dem...
Artikel lesen
1. Januar 2005 •
Medienökonomie, Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Medien Wirtschaft, 1/2005 Mehr Nutzwert für den Leser durch das Tabloid-FormatSeit Wilhelm Tells Zeiten gilt die Schweiz ja eher selten als Brutstätte von Revolutionen. Wir sind derzeit jedoch Augenzeugen eines...
Artikel lesen
2. Dezember 2004 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Erstveröffentlichung: Werbewoche Nr. 43 Ethik muss man sich leisten können und wollen – auch im Journalismus. Denn dort vermag ein schwarzes Schaf aus Wettbewerbsgründen einen (un)professionellen Herdentrieb auszulösen....
Artikel lesen
1. Oktober 2004 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Neue Zürcher Zeitung, 1. Oktober 2004 ARD und ZDF im Streit mit dem Medien-TenorDas Institut Medien-Tenor zeichnete vergangene Woche mehrere Pressetitel für ihre Perspektivenvielfalt im Nachrichtenjournalismus aus. Auszeichnungen...
Artikel lesen