-
4. September 2025 •
Internationales, Qualität & Ethik, Redaktion & Ökonomie, Top •
von Oleksandra Yaroshenko
Künstliche Intelligenz ist im Begriff, die Medienlandschaft nachhaltig zu verändern. Das betrifft auch öffentlich-rechtliche Medien....
Artikel lesen
-
5. Januar 2025 •
Aktuelle Beiträge, Redaktion & Ökonomie •
von Matilde Schott
Angesichts des allgegenwärtigen Informationsüberflusses befasst sich die Forschung aktuell verstärkt mit der Informationsüberlastung der Verbraucher:innen. Doch wie steht es um Menschen, die mit Medien arbeiten und täglich online...
Artikel lesen
-
5. September 2024 •
Aktuelle Beiträge, Redaktion & Ökonomie •
von Martin Honc
Die Arbeitsbedingungen für tschechische Journalist:innen verschlechtern sich. Der Journalismus befindet sich in einer Krise und die Prekarisierung der journalistischen Arbeit nimmt zu. Darüber hinaus zeigen neue Studien, dass...
Artikel lesen
-
27. Mai 2024 •
Aktuelle Beiträge, COPE, Redaktion & Ökonomie •
von Johanna Mack
Dieser Beitrag ist Teil der COPE-Reihe. EU-Themen scheinen auf den ersten Blick eher für die überregionale Berichterstattung gemacht – dabei sind die Berührungspunkte zum Lokalen vielfältig und bedeutsam. Für gelungene...
Artikel lesen
-
6. Mai 2024 •
Aktuelle Beiträge, Redaktion & Ökonomie •
von Alina Bähr
Eine repräsentative Befragung des Leibniz-Instituts für Medienforschung / Hans-Bredow-Institut hat ergeben, dass Journalist: innen hohem Stress ausgesetzt sind. Trotz dessen haben sie ein klares Rollenselbstverständnis....
Artikel lesen
-
5. März 2024 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Redaktion & Ökonomie •
von Marcus Kreutler
Mit den Europawahlen im Juni rückt auch die Berichterstattung über Europa wieder verstärkt in den Blickpunkt. Michael Grytz war zweimal als WDR-Korrespondent in Brüssel, wo er unter anderem den „Bericht aus Brüssel“ entwickelte...
Artikel lesen
-
1. März 2024 •
Aktuelle Beiträge, Redaktion & Ökonomie •
von Aydan Adzhimuradova
Katapult, ein populärwissenschaftliches Magazin, wurde im März 2015 in Greifswald gegründet. Seit dem 1. Juni 2021 erscheint die regionale Zeitung ‘Katapult MV’ in Mecklenburg-Vorpommern. Im Jahr 2023 kündigte die Redaktion...
Artikel lesen
-
12. Dezember 2023 •
Aktuelle Beiträge, Redaktion & Ökonomie •
von Marcus Kreutler
Gerade zur Weihnachtszeit nach einem Jahr voller Krisen möchten Redaktionen ihrem Publikum vielleicht verstärkt hoffnungsfrohe Geschichten anbieten. Doch es bleibt die Frage: Kommt das an?...
Artikel lesen
-
24. November 2023 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Redaktion & Ökonomie •
von Pauline Wörsdörfer
„Agenda Cutting“ – schonmal gehört? Lange Zeit war das Phänomen ein blinder Fleck in der Kommunikationsforschung und Journalistik. Nun gibt es ein ganzes Buch- eine Schriftenreihe über das Verschwinden von Themen aus den Medien....
Artikel lesen
-
30. Oktober 2023 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Qualität & Ethik, Redaktion & Ökonomie •
von Marcus Kreutler
Felix Koltermann befasst sich als Kommunikationswissenschaftler, Journalist und Fotograf mit Produktion und Stellenwert von Fotos im Journalismus. In seinem neuen Buch beleuchtet er den Status Quo des deutschen Bildjournalismus aus...
Artikel lesen