20. Januar 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik, Redaktion & Ökonomie •
von Caroline Lindekamp
Der Pressekodex fordert die klare Trennung von redaktionellen und werblichen Inhalten, doch mit Native Advertising verschwimmt diese Grenze. Presseratsmitglied Johannes Endres über eine ethische Grauzone....
Artikel lesen
10. Januar 2020 •
Qualität & Ethik, Redaktion & Ökonomie •
von Sarah Kohler
Klingt eigentlich logisch: Die Ergebnisse öffentlich finanzierter Forschung sollen öffentlich zugänglich sein. Bis heute verschwinden sie aber größtenteils hinter Paywalls. Als Alternative bietet sich Open Access an. Doch der freie...
Artikel lesen
6. Januar 2020 •
PR & Marketing, Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Stephan Russ-Mohl bemängelt fehlende Quellentransparenz im Journalismus: Journalisten, die PR-Quellen verschweigen, machen sich zu deren Handlangern....
Artikel lesen
22. November 2019 •
Forschung aus 1. Hand, Redaktion & Ökonomie •
von Christopher Buschow
Wer heute ein Start-up im Journalismus gründet, sollte einen Blick auf die „Generalanzeiger-Presse“ des 19. Jahrhunderts werfen, denn von ihren Geschäftspraktiken lässt sich lernen....
Artikel lesen
18. November 2019 •
Aktuelle Beiträge, Pressefreiheit, Redaktion & Ökonomie •
von Marlis Prinzing
Wo die Presse frei und unabhängig arbeiten kann, widmet sie sich besonders intensiv kritischen gesellschaftlichen Fragen. Das legt der World Press Trends Report dar und auch, dass die Nachfrage nach hochwertigen Nachrichten stieg. Aber...
Artikel lesen
15. Oktober 2019 •
Internationales, Qualität & Ethik, Redaktion & Ökonomie •
von Paulina Pacula
Lokale Nachrichtenmedien in Polen arbeiten zusammen, um ihre Position in einem schwierigen Markt zu behaupten....
Artikel lesen
4. Oktober 2019 •
Aktuelle Beiträge, Medienökonomie •
von Kurt W. Zimmermann
Google schlachtet die Presse ab. Ringier und Tamedia versuchen endlich eine Gegenoffensive....
Artikel lesen
27. August 2019 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Redaktion & Ökonomie •
von Kurt W. Zimmermann
Wer in kurzer Zeit richtig viel Geld verdienen will, der beteiligt sich an einem Medienunternehmen. Eine Kolumne....
Artikel lesen
15. August 2019 •
Aktuelle Beiträge, PR & Marketing, Qualität & Ethik •
von Kurt W. Zimmermann
Dass niemand mehr im Journalismus arbeiten will, ist die logische Folge des heutigen Journalismus. Eine Kolumne. ...
Artikel lesen
5. Juli 2019 •
Aktuelle Beiträge, PR & Marketing •
von Friederike Vinzenz
Werbebotschaften so zu formulieren, dass ihnen die Konsumenten vertrauen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe; erst recht, wenn ein Unternehmen mit ideellen Werten punkten will. So können Konsumenten kaum prüfen, wie ernsthaft ein...
Artikel lesen