3. Juli 2015 •
Digitales, Redaktionsmanagement •
von Ksenia Churkina und Josef Trappel
Facebook eröffnet neue Möglichkeiten zur Verbreitung journalistischer Beiträge. Die Veröffentlichung vollständiger Artikel, Bildergalerien und Videos direkt auf Facebook stellt den klassischen Journalismus vor Herausforderungen,...
Artikel lesen
8. Juni 2015 •
Redaktionsmanagement •
von Kurt W. Zimmermann
Wenn du ein Telefon in die Hand nimmst, bist du im heutigen Journalismus ein Held der Enthüllung....
Artikel lesen
30. März 2015 •
Redaktionsmanagement •
von Kurt W. Zimmermann
Die Jahresabschlüsse von Tamedia und NZZ. Auf so engem Raum zwei so völlig verschiedene Kulturen....
Artikel lesen
19. März 2015 •
Medienökonomie, Redaktionsmanagement •
von Stephan Russ-Mohl
Von einer „Mogelpackung“ spricht man gemeinhin, wenn das, was draufsteht, nicht mit dem übereinstimmt, was drinsteht. Ganz so krass ist das bei Marc-Christian Ollrogs Buch „Regionalzeitungen 2015 – Geschäftsmodelle für die...
Artikel lesen
16. März 2015 •
Redaktionsmanagement •
von Stephan Russ-Mohl
Es ist die richtige Initiative zum richtigen Zeitpunkt, wobei es vielleicht schon fünf Minuten nach zwölf ist: Sieben große Zeitungen haben sich zusammengetan und LENA gegründet, die Leading European Newspaper Alliance. Gemeinsam...
Artikel lesen
9. Februar 2015 •
Redaktionsmanagement •
von Kurt W. Zimmermann
Sind Chefredakteure wichtig? Das glaubt nur, wer nichts von Medien versteht....
Artikel lesen
14. Januar 2015 •
Redaktionsmanagement, Ressorts •
von Jana Hofmann
Satire ist mehr als nur lustig: Forscher haben herausgefunden, dass Satire-Sendungen eingängiger informieren als traditionelle Nachrichten. Ihre Studien sind ein Plädoyer für mehr Satire im deutschen Fernsehen....
Artikel lesen
30. Dezember 2014 •
Medienökonomie, Redaktionsmanagement •
von Kurt W. Zimmermann
Zum Jahresabschluss, wie wir alle wissen, zählt nur eines. Es zählen nur die Zahlen. Und die Zahlen für 2014 sind schön. Es gibt sechs wichtige Medienverlage in Schweizer Hand. Ringier, Tamedia und die NZZ-Gruppe aus Zürich, AZ Medien...
Artikel lesen
29. Dezember 2014 •
Digitales, Redaktionsmanagement •
von Lena Christin Ohm
Mit Mary Shelleys „Frankenstein“ wurde 1910 einer der ersten Zombie-Filme der Welt gedreht, in der Literatur treiben die Untoten schon deutlich länger ihr gruseliges Unwesen. In den vergangenen Jahren hat sich eine neue...
Artikel lesen
23. Dezember 2014 •
Medienökonomie, Redaktionsmanagement •
von Stephan Russ-Mohl
In der Medienbranche geht es, metaphorisch gesprochen, derzeit fast schon zu wie bei den Taliban und im Islamischen Staat. Es rollt jedenfalls ein Kopf nach dem anderen. Und viel zu oft trifft es besonders brillante Köpfe. Dass sich –...
Artikel lesen