23. Oktober 2018 •
Digitales, Forschung aus 1. Hand •
von Gerret von Nordheim
...Nutzung von Social Media als Quelle auf die Qualität von Journalismus hat. Klar sollte jedoch sein: Bei der Nutzung des Recherchetools Social Media ist Vorsicht geboten....
Artikel lesen
19. Oktober 2016 •
Internationales •
von Stephan Russ-Mohl
...Albanian Media Institute, Tirana 2016 Rrapo Zguri, The Online Media in Albania, Albanian Media Institute, 2014 Rrapo Zguri, An analysis of religious extremism...
Artikel lesen
1. September 2016 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Susanne Fengler
...2006; Puppis 2009) Dem breiteren Begriff der media accountability ordnet der Medienethiker Claude-Jean Bertrand (2000) „any non-state means of making media responsible...
Artikel lesen
23. Oktober 2014 •
Digitales •
von Kurt W. Zimmermann
...der Schweizer Medien-Elite sind Social-Media-Ignoranten – auch wenn sie gern das Gegenteil sagen. „Über Social Media läuft viel”, sagt etwa...
Artikel lesen
13. März 2019 •
Internationales, Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
von Damian Radcliffe & Payton Bruni
...trägt dazu bei, dass viele Nutzer sich sehr vorsichtig im Netz bewegen. Wie unser neuer Bericht „State of Social Media, Middle East: 2018“ zeigt, steigt die Zahl der Social...
Artikel lesen
2. April 2013 •
Digitales •
von Tina Bettels-Schwabbauer
...erhöhen. Zu diesem Ergebnis kommt die ORF-Journalistin Nadja Hahn in ihrer Untersuchung What Good is Twitter? The Value of Social Media to Public Service Journalism. Hahn führte die...
Artikel lesen
16. Dezember 2014 •
Digitales •
von Ulrike Klinger und Jakob Svensson
...Akteure im Umgang mit Social Media so schwer tun. Empirische Studien belegen, dass Social Media, wenn überhaupt, zumeist als weiterer Kanal für einseitige...
Artikel lesen
3. Juni 2015 •
Digitales, Forschung aus 1. Hand •
von Guido Keel
Der Umgang von Journalisten mit Social Media ist individuell sehr unterschiedlich. Wahrscheinlich hat jeder seine eigene Geschichte, die illustriert, wie das Internet in den letzten Jahren die...
Artikel lesen
15. Mai 2013 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
...an Bedeutung, wofür es auf Deutsch nicht einmal ein griffiges Wort gibt: „media accountability“. „Bereitschaft der Medien zur Rechenschaftslegung“ trifft es...
Artikel lesen
12. Juli 2013 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
...Wilczek, Bartosz (eds.): Media Convergence and Journalism, Documentation of the Workshops of the Research Unit Media Convergence in Mainz 21./22.10.2011, Berlin: de Gruyter,...
Artikel lesen