28. Mai 2014 •
Qualität & Ethik •
von Colin Porlezza
In den letzten Jahren hat die Publikumsorientierung in den Redaktionen zugenommen. Zahlreiche Untersuchungen zum journalistischen Rollenselbstbild haben dies immer wieder verdeutlicht. Dies lag vor allem an technischen Neuerungen, die es...
Artikel lesen
16. Januar 2013 •
Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
von Nadia Leihs
„Können wir Instrumente der Selbstregulierung einfach aus dem Westen importieren?“ – Bei den Konferenzen zum Thema „Media Accountability in Transition“, zu denen Journalisten und Medienwissenschaftler aus Deutschland und...
Artikel lesen
29. März 2012 •
Qualität & Ethik •
von Tina Bettels-Schwabbauer
Das Ombudsmann-Konzept etabliert sich jetzt auch in deutschen Medien: Sechs Ombudsleute aus deutschen Tageszeitungen haben sich kürzlich zur „Vereinigung der Medien-Ombudsleute“ zusammengeschlossen. Ombudsleute sollen zwischen den...
Artikel lesen