12. Februar 2019 •
Internationales, Qualität & Ethik •
von Alice Antheaume
Journalismus ist in diesen Tagen in Frankreich ein harter Job. Französische Journalisten müssen nicht nur rund um die Uhr einsatzbereit sein, sondern werden auch regelmäßig angefeindet....
Artikel lesen
29. November 2018 •
Internationales •
von Svenja Kloos
Emmanuel Macron und Marine Le Pen haben sich im französischen Präsidentschaftswahlkampf 2017 einen harten Schlagabtausch geliefert. Ein Geschenk für deutsche und französische Medien – doch es gibt Grenzen....
Artikel lesen
2. August 2018 •
Internationales, Qualität & Ethik •
von Pamela Morinière
Auch wenn es sicher einen langen Atem brauchen wird, die vielschichtigen Ursachen der Benachteiligung von Frauen in den Medien zu bekämpfen: Es gibt immer mehr Initiativen, die diesem Problem entgegenwirken wollen. Pamela Morinière...
Artikel lesen
5. März 2018 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von C. Cariou, I. Lyubareva, F. Rochelandet
Erstmalig hat ein Forschungsteam den Einfluss von Crowdfunding auf die Qualität journalistischer Online-Produkte in Frankreich untersucht und festgestellt: Die Schwarmfinanzierung macht zugleich die Stärke, aber auch die Schwäche der...
Artikel lesen
22. November 2017 •
Qualität & Ethik, Redaktion & Ökonomie •
von Nicolas Becquet
Seit 2016 ist bekannt: Facebook zahlt Medien und Promis Millionen, damit sie Videos in dem sozialen Netzwerk posten. Wie eine Untersuchung von Nicolas Becquet ergeben hat, sind darunter auch französische Medien wie TF1, Le Figaro, Le...
Artikel lesen
3. Juli 2017 •
Digitales, Forschung aus 1. Hand, Qualität & Ethik •
von Edda Humprecht
In welchen Ländern haben Internetnutzer am ehesten Zugang zu vielfältigen, kritischen Nachrichten, Hintergrundberichterstattung und Analyse von professionellen Medien? Und welche Medienorganisationen können sich diese Form von...
Artikel lesen
28. April 2017 •
Digitales •
von Stephan Mündges
Facebooks Sicherheitsteam hat ein Whitepaper veröffentlicht, in dem das Unternehmen erstmals einräumt, Schauplatz gezielter Desinformations-Kampagnen zu sein. Sowohl im US-Wahlkampf als auch während des Präsidentschaftswahlkampfes in...
Artikel lesen
8. März 2017 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Johanna Mack
Wissenschaftler warnen vor den Risiken der Automatisierung im Journalismus und in der Wissenschaft....
Artikel lesen
14. Dezember 2016 •
Digitales, Forschung aus 1. Hand •
von Mike S. Schäfer
Ein internationales Forscherteam hat untersucht, wie die Online-Only-Medien Vice, Buzzfeed und Huffington Post über Umweltthemen berichten....
Artikel lesen
23. November 2016 •
Digitales •
von Anna-Carina Zappe
Die Vorbehalte verringern sich: Deutsche Journalisten sind den sozialen Medien gegenüber immer positiver eingestellt. Die fünfte internationale Social Journalism-Studie des PR-Software-Anbieters Cision und der Canterbury Christ Church...
Artikel lesen