6. April 2017 •
Qualität & Ethik •
von Michael Haller
Über die Nähe der Demoskopie zum Orakel von Delphi ...
Artikel lesen
5. April 2017 •
Forschung aus 1. Hand, Qualität & Ethik •
von Kim Otto & Andreas Köhler
Wie eine repräsentative Umfrage für das Eurobarometer zeigt, ist das Vertrauen in die Medien 2016 stark angestiegen und hat sogar einen Höchststand erreicht....
Artikel lesen
21. Februar 2017 •
Internationales, Qualität & Ethik •
von Thomas Schmidt
Donald Trump ist gerade einmal einen Monat im Amt und hat schon eine ganze Branche gerettet – den Journalismus....
Artikel lesen
1. Februar 2017 •
Qualität & Ethik •
von Gerhard Vowe
Regelmäßig wird eine Krise des Vertrauens in die Medien beschworen. Die Behauptung kann man empirisch nicht belegen. Allerdings lässt sich die Krisenstimmung erklären – und nutzbar machen....
Artikel lesen
28. Januar 2017 •
Forschung aus 1. Hand, Qualität & Ethik •
von N. Jackob, O. Quiring, C. Schemer, T. Schultz & M. Ziegele
Verschwörungstheorien, Fake News, postfaktisches Zeitalter, „Lügenpresse“ – was und wem die Bürger (nicht mehr) vertrauen, ist zu einem der großen Themen unserer Zeit geworden. Die Verunsicherung ist groß, nicht zuletzt in...
Artikel lesen
17. November 2016 •
Qualität & Ethik •
von Tina Bettels-Schwabbauer
Immer weniger Personen in der Schweiz nutzen qualitativ hochwertige Medien. Bereits ein Drittel der Bevölkerung greift entweder auf Gratisangebote zurück oder konsumiert Nachrichten via Social Media. Zu diesem Befund kommt das fög –...
Artikel lesen
5. September 2016 •
Qualität & Ethik •
von Kim Otto & Andreas Köhler
Immer wieder wird über das gesunkene Vertrauen der Deutschen in die Medien berichtet. Wie die Daten des Eurobarometers zeigen, hat das Misstrauen in die Medien 2015 im Vergleich zum Vorjahr tatsächlich zugenommen, es sind aber nicht...
Artikel lesen
10. Mai 2016 •
Qualität & Ethik •
von Michael Haller
Ende April hat der Stern den Nannen Preis für herausragende Arbeiten im deutschsprachigen Journalismus verliehen. Medienwissenschaftler Michael Haller hat für das Sonderheft „Nannen Preis 2016“, in dem sich alle nominierten...
Artikel lesen