9. Februar 2010 •
Digitales •
von Tina Bettels-Schwabbauer
Wie Gratiszeitungen, Internet und die Entstehung von Newsrooms Medien und Journalismus in Österrreich verändert haben, beschreibt der Band „Die österreichische Medienlandschaft im Umbruch“. In 12 Beiträgen untersuchen...
Artikel lesen
10. Dezember 2009 •
Ressorts •
von Stephan Russ-Mohl
Erstveröffentlichung: Die Furche Was ihren Nachbarn, den Schweizern jetzt widerfährt, kennen die Österreicher ja schon. Wenn das Stimmvolk einmal aufmüpfig aus dem Konsens der „political correctness“ ausschert, auf den sich die...
Artikel lesen
26. August 2009 •
Ressorts •
von Patricia Käfer
Erstveröffentlichung: Die Presse Online-Suchmaschinen und Web-Lexika sind drittwichtigste Quelle heimischer Politikjournalisten. Das Zeitwort „googeln“ steht nicht umsonst seit Jahren im Wörterbuch – wir tun es schließlich oft...
Artikel lesen
13. Juli 2009 •
Medienökonomie •
von Patricia Käfer
Erstveröffentlichung: Die Presse Die Debatte schwelt: Print ist tot, es lebe Online? „Die Presse“ konfrontierte einen Medienberater, der Newsrooms und Medienlandschaften in Österreich wie international kennt, mit gängigen Klischees....
Artikel lesen
5. März 2009 •
Ressorts •
von Stephan Russ-Mohl
Erstveröffentlichung: Die Furche / Carta Wenn es darum geht, die politische Tagesordnung zu beeinflussen, sich für Benachteiligte in der Bevölkerung einzusetzen oder Kritik an Missständen zu üben, ticken Österreichs Journalistinnen...
Artikel lesen
22. Januar 2009 •
Qualität & Ethik •
von EJO
Erstveröffentlichung: Schweizer Journalist 12 /2008 + 1/2009 Einblicke ins publizistische Innenleben Österreichs haben Melanie Magin und Birgit Stark Ende November beim Mediensymposion in Zürich gewährt. Die beiden Forscherinnen von...
Artikel lesen
30. September 2005 •
Medienökonomie •
von Stephan Russ-Mohl
Neue Zürcher Zeitung, 30. September 2005 Ein Buch über die Situation in ÖsterreichDass Verleger sich öffentlich bekriegen, gerade weil sie gemeinsam an bestimmten Objekten ihrer Begierden beteiligt sind, kommt nicht...
Artikel lesen