30. Juni 2022 •
Pressefreiheit, Top •
von Liz Bulnes
Was Medienakteur*innen in Krisenzeiten tun können, um trotz aller Gefahren frei berichten zu können, war eines der Hauptthemen auf dem diesjährigen DW Global Media Forum....
Artikel lesen
21. Juni 2022 •
Internationales, Medienpolitik, Pressefreiheit, Top •
von Roman Winkelhahn
Ein unabhängiger öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist nicht selbstverständlich, nicht einmal innerhalb der Europäischen Union. Das zeigen die Fälle Polens und Ungarns....
Artikel lesen
13. Juni 2022 •
Aktuelle Beiträge, Medienpolitik, Pressefreiheit •
von EJO
Lokaljournalist Christian Gerstenberger ist zu Gast bei den Europa-Projektwochen....
Artikel lesen
7. Juni 2022 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von EJO
Das European Journalism Observatory ist Partner der Europa-Projektwochen 2022 des Vereins Europe Direct Dortmund. Bei der diesjährigen Veranstaltung dreht sich alles um das Thema Pressefreiheit in Europa. Die Themen und Gäste der...
Artikel lesen
17. Mai 2022 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache, Internationales, Redaktion & Ökonomie •
von EJO
Moritz Hergl ist Redaktionsleiter von treffpunkteuropa.de. Im Vorfeld der Europa-Projektwochen 2022 in Dortmund erzählt er von seiner Arbeit....
Artikel lesen
14. Februar 2022 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
von Katarina Machmer
Im Interview mit Katarina Machmer spricht Reuters-Fotograf Edgard Garrido über seine Arbeit in Mexiko und den Zustand des Journalismus im Land. ...
Artikel lesen
6. September 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Die Verbreitung von Fehlinformationen kann auch ein Instrument politischer Lagerbildung sein....
Artikel lesen
5. August 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Humberto Mario Consuegra Cardozo
In der aktuellen Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen befindet sich Kolumbien auf Platz 134, im Vergleich zum Vorjahr ist das Land um vier Plätze zurückgefallen. Die Angriffe auf Journalisten während des...
Artikel lesen
2. Juli 2021 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Qualität & Ethik •
von Anya Schiffrin
Ein Sammelband von Anya Schiffrin von der Columbia University analysiert die Probleme, die durch die Macht digitaler Plattformen entstehen – zeigt aber auch Lösungen auf....
Artikel lesen
26. April 2021 •
Aktuelle Beiträge, Pressefreiheit, Redaktion & Ökonomie •
von Lisa Posorske
Presse-, Medien- und Meinungsfreiheit – vor Beginn der Corona-Pandemie waren das Rechte, auf die in Südafrika großen Wert gelegt wurde. Die Vielfalt an Medienhäusern und -angeboten war groß. Doch durch die Pandemie und damit...
Artikel lesen