9. Juni 2023 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Pressefreiheit •
von Alice Němcová Tejkalová
Desinformation ist weltweit ein Thema, insbesondere nach der COVID-19-Pandemie. Dennoch sind die Erfahrungen in Mittel- und Osteuropa einzigartig. Eine besondere Mischung aus posttotalitärem Erbe, russischem Einfluss in der Region, dem...
Artikel lesen
16. Mai 2023 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, MediaDelCom •
von EJO
Dieser Beitrag ist Teil der Mediadelcom-Reihe. Geschrieben von Jana Niehoff, Saskia Rudnik & Sophia Klimpel Russische Medien sind in vielen osteuropäischen Mediensystemen weit verbreitet. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hat...
Artikel lesen
11. August 2022 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Pressefreiheit •
von Niclas Grote
In vielen Ländern im asiatischen Raum stellt sich der freie Zugriff auf das Internet oft schwierig dar. In Zeiten des Krieges entsteht eine regelrechte Informationsfront....
Artikel lesen
5. August 2022 •
Internationales •
von Christopher Baczyk
Seit dem Beginn des Krieges gegen die Ukraine ist die Pressefreiheit in Russland noch stärker eingeschränkt. Eine unabhängige journalistische Berichterstattung ist fast unmöglich. Doch wie konnte es so weit kommen und wie kommen die...
Artikel lesen
28. April 2022 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Internationales, Qualität & Ethik •
von Dren Gërguri
Viele Rezipienten seien unwissentlich an der Erstellung und Verbreitung von Desinformation beteiligt und unterstützen diese sogar, erklärt der Journalismusforscher Dren Gërguri....
Artikel lesen
14. März 2022 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von EJO
Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine gewinnt das Thema Kriegsberichterstattung in vielen europäischen Redaktionen zwangsläufig an Bedeutung. In diesem Artikel stellt das EJO-Netzwerk Momentaufnahmen innovativer und kreativer...
Artikel lesen
26. Februar 2022 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache •
von EJO
Unsere großartigen EJO-Kollegen in Kiew schreiben uns von der festen Entschlossenheit der Menschen, ihr Land und ihre Freiheit zu verteidigen. ...
Artikel lesen
14. Oktober 2021 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von James Rodgers
James Rodgers von der City, University of London, schildert historische Perspektiven und aktuelle Herausforderungen der Berichterstattung aus und über Russland. ...
Artikel lesen
3. Juli 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Sopho Gelava
Fact-Checking-Expertin Sopho Gelava beschreibt, wie sich Falschmeldungen und Verschwörungstheorien zum Coronavirus in Georgien verbreiten und analysiert, was es mit diesem Phänomen auf sich hat....
Artikel lesen
27. Januar 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Kathrin Wesolowski
In Georgien gehen regelmäßig Fake News und Desinformation über Europa und die USA viral. Dabei sind anti-westliche und pro-russische Propaganda eng miteinander verknüpft....
Artikel lesen