-
30. September 2025 •
Forschung aus 1. Hand, In eigener Sache, PROMPT, Top •
von Baiba Viksna
Re:Baltica stellte den fünf beliebtesten Chatbots provokative Fragen auf Lettisch und Russisch, um zu testen, ob sie Propagandakanäle des Kremls zur Informationsbeschaffung nutzen....
Artikel lesen
-
19. September 2025 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache, Internationales, PROMPT, Qualität & Ethik •
von Merle van Berkum und Sara Mercereau
Misstrauen gegenüber Wahlen, LGBTQ+-Kulturkriege, Umdeutung des Krieges in der Ukraine – Desinformation verbreitet sich schnell und zunehmend gezielt. Hier teilen Merle van Berkum und Sara Mercereau die wichtigsten Erkenntnisse der...
Artikel lesen
-
23. Juli 2025 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Internationales, Pressefreiheit •
von Svetlana Greidina
In Russland ist erneut von umfassenden Internetblockaden und dem Aufbau eines „digitalen Gulags“ die Rede – einer totalen Kontroll- und Überwachungsstruktur nach chinesischem Vorbild. Den Startschuss für die jüngste Kampagne gab...
Artikel lesen
-
18. Dezember 2024 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Pressefreiheit •
von Svetlana Greidina
“Ich sitze nicht gern – und Sie?“ Mit diesem scherzhaften Einstieg eröffnete Katya Bonch-Osmolovskaya, Leiterin der Datenabteilung von IStories, ihren Vortrag im Rahmen der CIDE Talks. Ursprünglich ging es dabei um die Frage,...
Artikel lesen
-
25. Juni 2024 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von EJO
Dagestan ist nicht nur eine bedeutende Teilrepublik innerhalb Russlands, sondern zeichnet sich auch durch eine multiethnische Gesellschaft aus, in der die Medien eine entscheidende Rolle spielen. Aufgrund der großen ethnischen Vielfalt...
Artikel lesen
-
11. Juni 2024 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand •
von Juliane Niepert
Rechtspopulistische und rechtsorientierte Parteien in ganz Europa florieren. In Deutschland wurde erst kürzlich die AFD als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft –sie verfolge verfassungswidrige Bestrebungen, so das...
Artikel lesen
-
6. Februar 2024 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Lisa Boettcher und Marie Gogoll
Die Situation für unabhängige russische Journalist:innen war schon vor dem Einmarsch Russlands in die Ukraine nicht einfach. Mit den jüngsten Entwicklungen wird es für nichtstaatliche russische Medien noch schwieriger, ihre Arbeit...
Artikel lesen
-
13. Oktober 2023 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Pressefreiheit •
von Johanna Mack
Transparency Russland ist Teil der internationalen Nichtregierungsorganisation Transparency International, die in Russland seit mehreren Jahren unter Beobachtung steht. 2015 wurde sie von der Regierung als „ausländischer Agent“ und...
Artikel lesen
-
9. Juni 2023 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Pressefreiheit •
von Alice Němcová Tejkalová
Desinformation ist weltweit ein Thema, insbesondere nach der COVID-19-Pandemie. Dennoch sind die Erfahrungen in Mittel- und Osteuropa einzigartig. Eine besondere Mischung aus posttotalitärem Erbe, russischem Einfluss in der Region, dem...
Artikel lesen
-
16. Mai 2023 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, MediaDelCom •
von EJO
Dieser Beitrag ist Teil der Mediadelcom-Reihe. Geschrieben von Jana Niehoff, Saskia Rudnik & Sophia Klimpel Russische Medien sind in vielen osteuropäischen Mediensystemen weit verbreitet. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hat...
Artikel lesen