-
18. November 2025 •
Qualität & Ethik, Top •
von Oleksandra Yaroshenko
Fixer – lokale Journalisten, Übersetzer, Koordinatoren, Begleiter – sind zu einem festen Bestandteil des modernen Kriegsjournalismus geworden, zu einer Art Vermittlern zwischen dem Kriegsgebiet und dem weltweiten Publikum. Ihre Arbeit...
Artikel lesen
-
27. Oktober 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Media IQ in Kooperation mit Re:Baltica
Illustrator: Miko Rode. Copyright: Miko Rode/ Re:Baltica „Lasst uns Rzeszów angreifen, so wie Israel Doha angreift!”, schrieb Alexander Kots, Inhaber des Telegram-Kanals „Kotsnews” (@sashakots) und Militärkorrespondent der...
Artikel lesen
-
13. Oktober 2025 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Internationales, Qualität & Ethik •
von Oleksandra Yaroshenko
Da die russische Aggression mit groß angelegten Informationsangriffen einhergeht, bleibt Fact Checking essenziell. Soziale Netzwerke sind überflutet mit Falschinformationen; Propagandakanäle laufen auf Hochtouren und Staaten geben...
Artikel lesen
-
30. September 2025 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, In eigener Sache, PROMPT •
von Baiba Viksna
Re:Baltica stellte den fünf beliebtesten Chatbots provokative Fragen auf Lettisch und Russisch, um zu testen, ob sie Propagandakanäle des Kremls zur Informationsbeschaffung nutzen....
Artikel lesen
-
19. September 2025 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache, Internationales, PROMPT, Qualität & Ethik •
von Merle van Berkum und Sara Mercereau
Misstrauen gegenüber Wahlen, LGBTQ+-Kulturkriege, Umdeutung des Krieges in der Ukraine – Desinformation verbreitet sich schnell und zunehmend gezielt. Hier teilen Merle van Berkum und Sara Mercereau die wichtigsten Erkenntnisse der...
Artikel lesen
-
23. Juli 2025 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Internationales, Pressefreiheit •
von Svetlana Greidina
In Russland ist erneut von umfassenden Internetblockaden und dem Aufbau eines „digitalen Gulags“ die Rede – einer totalen Kontroll- und Überwachungsstruktur nach chinesischem Vorbild. Den Startschuss für die jüngste Kampagne gab...
Artikel lesen
-
18. Dezember 2024 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Pressefreiheit •
von Svetlana Greidina
„Ich sitze nicht gern – und Sie?“ Mit diesem scherzhaften Einstieg eröffnete Katya Bonch-Osmolovskaya, Leiterin der Datenabteilung von IStories, ihren Vortrag im Rahmen der CIDE Talks. Ursprünglich ging es dabei um die Frage,...
Artikel lesen
-
25. Juni 2024 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von EJO
Dagestan ist nicht nur eine bedeutende Teilrepublik innerhalb Russlands, sondern zeichnet sich auch durch eine multiethnische Gesellschaft aus, in der die Medien eine entscheidende Rolle spielen. Aufgrund der großen ethnischen Vielfalt...
Artikel lesen
-
11. Juni 2024 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand •
von Juliane Niepert
Rechtspopulistische und rechtsorientierte Parteien in ganz Europa florieren. In Deutschland wurde erst kürzlich die AFD als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft –sie verfolge verfassungswidrige Bestrebungen, so das...
Artikel lesen
-
6. Februar 2024 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Lisa Boettcher und Marie Gogoll
Die Situation für unabhängige russische Journalist:innen war schon vor dem Einmarsch Russlands in die Ukraine nicht einfach. Mit den jüngsten Entwicklungen wird es für nichtstaatliche russische Medien noch schwieriger, ihre Arbeit...
Artikel lesen