22. September 2023 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Mykyta Vorobiov & Kateryna Panasiuk
Der Ausbruch des Krieges hat in der Ukraine junge Menschen in den Journalismus geführt, die eigentlich völlig andere Karrierepläne hatten. Fehlende formelle Ausbildung gleichen sie mit Enthusiasmus und Flexibilität aus. Sie...
Artikel lesen
19. Juli 2022 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
In Krisenzeiten zählen Wahrheit, Kompass, Distanz und journalistisches Basiswissen für jede(n) noch mehr als sonst....
Artikel lesen
27. Juni 2022 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Krisen- und Medienkompetenz impft gegen Desinformation und trainiert darin, sich der Wirklichkeit zu stellen. Zwei Studien zum Ukrainekrieg zeigen, wie dringend dies ist, schreibt Marlis Prinzing....
Artikel lesen
23. Mai 2022 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Internationales, Redaktion & Ökonomie •
von EJO
EJO-Redakteure aus Deutschland, der Ukraine und Polen haben an der Universität Breslau ihre Forschungsergebnisse geteilt....
Artikel lesen
16. Mai 2022 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Das Vertrauen in Medienberichte über den (Ukraine-)Krieg könnte größer sein. Der Journalismus muss deswegen klarer erklären, wie er arbeitet....
Artikel lesen
28. April 2022 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Internationales, Qualität & Ethik •
von Dren Gërguri
Viele Rezipienten seien unwissentlich an der Erstellung und Verbreitung von Desinformation beteiligt und unterstützen diese sogar, erklärt der Journalismusforscher Dren Gërguri....
Artikel lesen
4. April 2022 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Marlis Prinzing erläutert das Konzept für einen „Friedensjournalismus“....
Artikel lesen
22. März 2022 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Es gibt gute Gründe, Bilder vom Krieg zu zeigen. Aber nicht alle und nur wohlüberlegt. Bei manchen Bildern hingegen heiligt auch der Zweck nicht die Mittel....
Artikel lesen
15. März 2022 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache, Internationales •
von EJO
Unsere Kollegin Dariya Orlova leitet das ukrainische EJO. Nun hat sie sich mit einer E-Mail an uns gewandt, in der sie vom Krieg in ihrer Heimat berichtet. Wir haben uns in Absprache mit Dariya Orlova dazu entschieden, diese E-Mail zu...
Artikel lesen
14. März 2022 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von EJO
Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine gewinnt das Thema Kriegsberichterstattung in vielen europäischen Redaktionen zwangsläufig an Bedeutung. In diesem Artikel stellt das EJO-Netzwerk Momentaufnahmen innovativer und kreativer...
Artikel lesen