24. März 2021 •
Internationales, Qualität & Ethik, Top •
von Tanya Gordiienko
Die Corona-Krise hat sowohl das ukrainische Gesundheitssystem als auch die ukrainische Wirtschaft unter enormen Druck gesetzt. Ohne Journalisten fänden die um Leben kämpfenden Mediziner und marginalisierte Gruppen nicht die...
Artikel lesen
8. Februar 2021 •
Internationales •
von EJO
Joe Biden hat Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika abgelöst – und die meisten Medien in Europa konnten ihre Freude darüber nicht verbergen. Gleichzeitig wiesen sie aber auch auf die Schwierigkeiten hin, mit...
Artikel lesen
16. Dezember 2020 •
Internationales, Redaktion & Ökonomie, Top •
von EJO
Einbrechende Werbeeinnahmen, Kurzarbeit, Entlassungen, keine Aufträge mehr für freie Medienschaffende – die Pandemie hat in ganz Europa die Medienbranche erheblich unter Stress gesetzt. Wir haben mit Medienexpert*innen,...
Artikel lesen
2. April 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Halyna Budivska
In der Ukraine unterstützen Medien-NGOs Journalisten, die über die Krise berichten, mit Leitfäden, Facebook-Gruppen und Webinaren. Hier geben Experten unter anderem Auskunft zu rechtlichen Aspekten und erklären, wie man...
Artikel lesen
3. März 2020 •
Internationales, Medienpolitik •
von EJO
Eine EJO-Analyse zeigt, wie Medien aus sieben europäischen Ländern über den Austritt Großbritanniens aus der EU am 31. Januar berichtet haben....
Artikel lesen
18. Februar 2020 •
Internationales, Qualität & Ethik •
von EJO
Obwohl etliche Medien weltweit den Klimawandel als „das beherrschende Thema unserer Zeit“ anerkennen, müssen einige Medienhäuser in Europa ihr Profil hinsichtlich des redaktionellen Umgangs mit dem Thema schärfen. Das geht aus einer...
Artikel lesen
11. November 2019 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Kateryna Tolokolnikova
Die Suche nach neuen Formaten des Storytelling treibt die Medienbranche weltweit um. Auch ukrainische Medien-Start-ups experimentieren mit Virtual-Reality-Projekten....
Artikel lesen
31. Juli 2019 •
Digitales, Internationales •
von Tanya Gordiienko
Die Messenger-App Telegram basiert auf der Idee, Kommunikation persönlich zu gestalten und zu verschlüsseln. In der Ukraine ist sie aber auch zu einem beliebten Instrument für Journalisten geworden, um öffentliche Nachrichtenkanäle zu...
Artikel lesen
4. März 2019 •
Internationales, Qualität & Ethik •
von Tina Bettels-Schwabbauer
Innovative Formate der Medienbildung stehen im Fokus des Projekts „Media Navigator” der Medien-NGO n-ost. Online-Übungen in russischer Sprache sollen die Medienkompetenz in verschiedenen Ländern stärken....
Artikel lesen
13. Dezember 2018 •
Internationales •
von Halyna Budivska
In der Ukraine haben sich die Euromaidan-Revolution, die Annexion der Krim und der anhaltende bewaffnete Konflikt im Osten auch auf die Medien des Landes ausgewirkt. Eine aktuelle Studie zeigt, wie sich in den vergangenen Jahren die...
Artikel lesen