30. Juni 2022 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Roman Winkelhahn
Vom bosnischen Aufnahmezentrum Lipa aus sind es nur wenige Kilometer bis zur kroatischen Grenze – und damit zur Europäischen Union. Viele Menschen hier hoffen auf ein besseres Leben in Europa....
Artikel lesen
27. Juni 2022 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Marlis Prinzing
Krisen- und Medienkompetenz impft gegen Desinformation und trainiert darin, sich der Wirklichkeit zu stellen. Zwei Studien zum Ukrainekrieg zeigen, wie dringend dies ist, schreibt Marlis Prinzing....
Artikel lesen
22. Juni 2022 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Roman Winkelhahn
Das Reuters Institute an der Universität Oxford hat seinen Digital News Report für das Jahr 2022 veröffentlicht. Der Bericht beinhaltet wichtige neue Zahlen zu Medienvertrauen und Nachrichteninteresse....
Artikel lesen
13. Juni 2022 •
Aktuelle Beiträge, Medienpolitik, Pressefreiheit •
von EJO
Lokaljournalist Christian Gerstenberger ist zu Gast bei den Europa-Projektwochen....
Artikel lesen
13. Juni 2022 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Joachim Trebbe
Auch die unpolitischen Follower von Bloggern können für politische Inhalte interessiert werden....
Artikel lesen
9. Juni 2022 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Simon Kaufmann
Die Tradition der Griots beeinflusst den Journalismus in Westafrika noch heute. Diese journalistische Strömung zeichnet sich durch verstärkten Fokus auf Meinung und Bildsprache aus. Was können wir davon lernen?...
Artikel lesen