-
25. August 2025 •
Digitales, Top •
von Íñigo Álvarez Calleja
Die Ausweitung des Internets über Satellit ist für Regierungen und Unternehmen zu einer strategischen Priorität geworden. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden digitalen Abhängigkeit ist die Gewährleistung der Konnektivität in...
Artikel lesen
-
20. August 2025 •
Internationales, Qualität & Ethik, Top •
von EJO
Angesichts der jüngsten politischen und sozialen Umwälzungen halten jüngere Journalisten im Vereinigten Königreich laut dem Bericht „UK Journalists in the 2020s: Who they are, how they work, and what they think” (Journalisten im...
Artikel lesen
-
18. August 2025 •
Internationales, Top •
von Oleksandra Yaroshenko
Heute ist der Nachrichtenbereich zu einer echten Frontlinie geworden, in der selbst objektive Publikationen unfreiwillig Teil eines großen Informationsmosaiks werden. Jede Redaktion balanciert täglich zwischen der Wahrheit des Krieges...
Artikel lesen
-
13. August 2025 •
Internationales, Top •
von Judith Odenthal
Afghanistan hat sich trotz der schwierigen politischen und humanitären Situation zu einem beliebten Ziel für Reiseinfluencer:innen entwickelt. Doch wie wirken sich Inhalte aus dem Land aus, in dem die islamistischen Taliban sich um...
Artikel lesen
-
10. August 2025 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, PROMPT •
von Maria Hul
Das PROMPT-Projekt befasst sich mit dem Einsatz von KI zur Analyse und besseren Verständnis von Desinformation im Internet. Sechs Monate lang habe ich im KI-Forschungsteam von opsci mit großen Sprachmodellen (LLMs) experimentiert, die...
Artikel lesen
-
8. August 2025 •
Aktuelle Beiträge, Pressefreiheit •
von Richard Brandt
Immer mehr Regierungen und Politiker:innen in Europa verfolgen aktuell das Ziel, Journalist:innen mundtot zu machen. „Grundsätzlich geht es mit der Pressefreiheit bergab – auch in Deutschland“, sagt die EU-Abgeordnete Nela Riehl...
Artikel lesen
-
4. August 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Susanne Fengler
In Singapur ist vor wenigen Tagen die Konferenz der International Association for Mass Communication Research (IAMCR) zu Ende gegangen – die IAMCR ist eine der zwei globalen Foren für Kommunikationswissenschaft und...
Artikel lesen
-
29. Juli 2025 •
Aktuelle Beiträge, Medienpolitik •
von Richard Brandt
Sabrina Repp ist die jüngste deutsche Europaabgeordnete: Mit 26 Jahren sitzt sie für die Fraktion der Sozialdemokraten im EU-Parlament und engagiert sich für Bildungs- und Kulturthemen, Gleichstellung und ostdeutsche Perspektiven auf...
Artikel lesen
-
23. Juli 2025 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, Internationales, Pressefreiheit •
von Svetlana Greidina
In Russland ist erneut von umfassenden Internetblockaden und dem Aufbau eines „digitalen Gulags“ die Rede – einer totalen Kontroll- und Überwachungsstruktur nach chinesischem Vorbild. Den Startschuss für die jüngste Kampagne gab...
Artikel lesen
-
22. Juli 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
von Richard Brandt
Der Wert einer demokratischen Gesellschaft bemisst sich auch daran, wie sie mit den schwächsten Mitgliedern ihrer Gemeinschaft, den zahlreichen Minderheiten, umgeht. Welches Zeugnis würden Sie, gemessen an dieser Aussage, derzeit den...
Artikel lesen