-
2. Oktober 2025 •
Internationales, Qualität & Ethik, Top •
von Johanna Mack
Über EU-Angelegenheiten berichten, das bedeutet, komplexe Themen und Strukturen aus einem internationalen Kontext für verschiedene lokale Publika verständlich aufzubereiten. In seinem kürzlich erschienenen Handbuch teilt der...
Artikel lesen
-
25. September 2025 •
Internationales, Qualität & Ethik, Top •
von Ladislaus Ludescher
Die Zeit im Bild (ZIB) 1 ist unangefochten die reichweitenstärkste Nachrichtensendung Österreichs. Laut eigener Ankündigung auf ihrer Homepage bringt die ZIB 1 „die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt“. Eine...
Artikel lesen
-
22. September 2025 •
Forschung aus 1. Hand, Internationales, Top •
von EJO
Das Ausmaß an Leid, das durch den weiterhin andauernden Gazakrieg verursacht wird und wurde, dürfte für die meisten Menschen hierzulande kaum vorstellbar sein. Nicht oft genug kann darauf verwiesen werden, in welch barbarischer Art die...
Artikel lesen
-
19. September 2025 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache, Internationales, PROMPT, Qualität & Ethik •
von Merle van Berkum und Sara Mercereau
Misstrauen gegenüber Wahlen, LGBTQ+-Kulturkriege, Umdeutung des Krieges in der Ukraine – Desinformation verbreitet sich schnell und zunehmend gezielt. Hier teilen Merle van Berkum und Sara Mercereau die wichtigsten Erkenntnisse der...
Artikel lesen
-
15. September 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Ladislaus Ludescher
Über 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie mehr als 150 Organisationen haben einen Appell unterzeichnet, der mehr mediale Aufmerksamkeit für die Länder des Globalen Südens fordert....
Artikel lesen
-
5. September 2025 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Internationales, Qualität & Ethik •
von Henrike Utsch
„Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst“, soll der amerikanische Gouverneur Hiram Johnson 1914 gesagt haben. Gemeint war die Anfälligkeit von Berichterstattung für Nationalismus, Falschbehauptungen und Gewaltverherrlichung in...
Artikel lesen
-
4. September 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik, Redaktion & Ökonomie •
von Oleksandra Yaroshenko
Künstliche Intelligenz ist im Begriff, die Medienlandschaft nachhaltig zu verändern. Das betrifft auch öffentlich-rechtliche Medien....
Artikel lesen
-
2. September 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Johann Roppen
Laut Reuters „Digital News Report“ haben Medien in den meisten Teilen der Welt in vielerlei Hinsicht zu kämpfen. Die nordischen Länder Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland bilden jedoch eine gewisse Ausnahme mit einer hohen...
Artikel lesen
-
20. August 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von EJO
Angesichts der jüngsten politischen und sozialen Umwälzungen halten jüngere Journalisten im Vereinigten Königreich laut dem Bericht „UK Journalists in the 2020s: Who they are, how they work, and what they think” (Journalisten im...
Artikel lesen
-
18. August 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Oleksandra Yaroshenko
Heute ist der Nachrichtenbereich zu einer echten Frontlinie geworden, in der selbst objektive Publikationen unfreiwillig Teil eines großen Informationsmosaiks werden. Jede Redaktion balanciert täglich zwischen der Wahrheit des Krieges...
Artikel lesen