31. Mai 2023 •
MediaDelCom, Top •
von EJO
Dieser Beitrag ist Teil der Mediadelcom-Reihe. Geschrieben von Katarina Machmer, Prunelle Menu und Malin Miechowski In Kroatien behindern Klagen gegen Reporter:innen und prekäre Arbeitsbedingungen die Pressefreiheit. Gleichzeitig haben...
Artikel lesen
24. Mai 2023 •
MediaDelCom, Top •
von EJO
Dieser Beitrag ist Teil der Mediadelcom-Reihe. Geschrieben von Henry Einck, Moritz Howe, Henning Middeldorf & Till Schacht Bulgarien: Eines der ältesten Länder Europas, dessen Mediensystem viele Gemeinsamkeiten mit anderen ehemaligen...
Artikel lesen
16. Mai 2023 •
Internationales, MediaDelCom, Top •
von EJO
Dieser Beitrag ist Teil der Mediadelcom-Reihe. Geschrieben von Jana Niehoff, Saskia Rudnik & Sophia Klimpel Russische Medien sind in vielen osteuropäischen Mediensystemen weit verbreitet. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hat...
Artikel lesen
11. Mai 2023 •
Aktuelle Beiträge, MediaDelCom •
von EJO
Dieser Beitrag ist Teil der Mediadelcom-Reihe. Geschrieben von Henrike Utsch & Lea Hollender Stell dir vor, du kannst als Journalist:in in einem europäischen Land verklagt werden, weil du deinen Job machst? Wenn deine...
Artikel lesen
9. Februar 2023 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von EJO
Der neue Sammelband «Podcast» geht der Entstehungsgeschichte und dem aktuellen Forschungsstand des trendigen Medienformats auf den Grund. Ein Format, das durch seine Vielseitigkeit besticht und für den Qualitätsjournalismus viel zu...
Artikel lesen
17. November 2022 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Internationales, Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
von EJO
Einseitige Darstellungen und voreingenommene Daten können das Wissen, das wir über den Umgang der Medien mit Konflikten haben, verzerren. In ihrem Dissertationsprojekt geht Viviane Schönbächler auf neue Perspektiven ein, die oft...
Artikel lesen
22. Juli 2022 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Internationales •
von EJO
Das Journal of Middle East Media (JMEM) widmet seine neueste Sonderausgabe der Medienverantwortung in der arabischen Welt. Grundlagenforschung und Länderstudien bieten Einblicke jenseits typisch westlicher Medienverantwortungssysteme. ...
Artikel lesen
30. Juni 2022 •
Internationales, Top •
von EJO
Hier erscheinen die Beiträge der EJO-Reihe „Zwischen Welten“ zum Thema Medien und Migration auf dem Balkan....
Artikel lesen
13. Juni 2022 •
Aktuelle Beiträge, Medienpolitik, Pressefreiheit •
von EJO
Lokaljournalist Christian Gerstenberger ist zu Gast bei den Europa-Projektwochen....
Artikel lesen
7. Juni 2022 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von EJO
Das European Journalism Observatory ist Partner der Europa-Projektwochen 2022 des Vereins Europe Direct Dortmund. Bei der diesjährigen Veranstaltung dreht sich alles um das Thema Pressefreiheit in Europa. Die Themen und Gäste der...
Artikel lesen