-
20. August 2025 •
Internationales, Qualität & Ethik, Top •
von EJO
Angesichts der jüngsten politischen und sozialen Umwälzungen halten jüngere Journalisten im Vereinigten Königreich laut dem Bericht „UK Journalists in the 2020s: Who they are, how they work, and what they think” (Journalisten im...
Artikel lesen
-
11. April 2025 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache •
von EJO
Das Netzwerk des European Journalism Observatory wächst: Ab sofort wird das Institute of Communication Studies (ICS) in Skopje (Nordmazedonien) dabei sein und über neue Entwicklungen in Medienlandschaften und Journalismusforschung...
Artikel lesen
-
18. Februar 2025 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache •
von EJO
Seit 20 Jahren berichtet das European Journalism Observatory (EJO) über aktuelle Entwicklungen in der Journalismusforschung und den Medienlandschaften Europas. Damit ist es eines der nachhaltigsten Projekte, das der Journalismusforschung...
Artikel lesen
-
15. November 2024 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, In eigener Sache •
von EJO
Desinformation stellt eine große Herausforderung für Medienschaffende und Nutzer:innen dar, aber auch für demokratische Prozesse. Das EU-finanzierte Projekt „European Narrative Observatory“ / PROMPT (Predictive Research On...
Artikel lesen
-
18. Oktober 2024 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache, Internationales •
von EJO
Das Forum for European Journalism Students (FEJS) bringt Journalismusstudierende aus ganz Europa zusammen. Die diesjährige Generalsversammlung mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Workshops, Redaktionsbesuchen und...
Artikel lesen
-
4. Oktober 2024 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache •
von EJO
Wie kann engere Zusammenarbeit zwischen Forschenden, Studierenden und Praktizierenden im Bereich Journalismus die Branche stärken? Das European Journalism Observatory agiert schon seit 20 Jahren an dieser Schnittstelle. Anlässlich seines...
Artikel lesen
-
22. August 2024 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache, Internationales •
von EJO
Das Institut für Journalistik der TU Dortmund hat vergangene Woche eine große E-Learning- Konferenz in Malawi durchgeführt. Im Mittelpunkt stand die Journalismus-Ausbildung in den Staaten Afrikas. Die TU Dortmund entwickelt gegenwärtig...
Artikel lesen
-
1. August 2024 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von EJO
Das iranische Regime schränkt die Freiheiten der eigenen Bevölkerung konsequent ein – auch die Medienfreiheit. Doch wie sieht die Lage der Medien im Land angesichts immer stärkerer geopolitischer sowie innenpolitischer Spannungen...
Artikel lesen
-
25. Juni 2024 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von EJO
Dagestan ist nicht nur eine bedeutende Teilrepublik innerhalb Russlands, sondern zeichnet sich auch durch eine multiethnische Gesellschaft aus, in der die Medien eine entscheidende Rolle spielen. Aufgrund der großen ethnischen Vielfalt...
Artikel lesen
-
12. März 2024 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache •
von EJO
Wenn Forschung, Praxis und Studierende zusammenarbeiten: Das European Journalism Observatory organisiert gemeinsam mit dem slovenischen Zweig des Forum for European Journalism Students (FEJS), dem Institut für Kommunikationswissenschaften...
Artikel lesen