-
10. August 2025 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, PROMPT •
von Maria Hul
Das PROMPT-Projekt befasst sich mit dem Einsatz von KI zur Analyse und besseren Verständnis von Desinformation im Internet. Sechs Monate lang habe ich im KI-Forschungsteam von opsci mit großen Sprachmodellen (LLMs) experimentiert, die...
Artikel lesen
-
9. Juli 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, PROMPT •
von Manuela Preoteasa
Dieser Text ist Teil der PROMPT-Reihe. Der Artikel wurde von Raluca Radu, Universität Bukarest, begutachtet. Datenanalyse durchgeführt von Fabio Giglietto und Massimo Terenzi, Universität Urbino Die im letzten Jahr aufgrund...
Artikel lesen
-
9. Juli 2025 •
Aktuelle Beiträge, PROMPT •
von Merle van Berkum
Dieser Text ist Teil der PROMPT-Reihe. Timo Lenk und Martin Lestra engagieren sich beide im Kampf gegen Desinformation, wenn auch aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Lenk, Postdoktorand an der TU Dortmund, arbeitet für ADAC.io, ein...
Artikel lesen
-
11. April 2025 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache •
von EJO
Das Netzwerk des European Journalism Observatory wächst: Ab sofort wird das Institute of Communication Studies (ICS) in Skopje (Nordmazedonien) dabei sein und über neue Entwicklungen in Medienlandschaften und Journalismusforschung...
Artikel lesen
-
21. März 2025 •
Aktuelle Beiträge, PROMPT •
von Merle van Berkum
Dieser Text ist Teil der PROMPT-Reihe. Nach der Auflösung der Ampel-Koalition und inmitten eines angespannten politischen Klimas stand Deutschland 2025 vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Der Wahlkampf wurde zunehmend von...
Artikel lesen
-
18. Februar 2025 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache •
von EJO
Seit 20 Jahren berichtet das European Journalism Observatory (EJO) über aktuelle Entwicklungen in der Journalismusforschung und den Medienlandschaften Europas. Damit ist es eines der nachhaltigsten Projekte, das der Journalismusforschung...
Artikel lesen
-
15. November 2024 •
Aktuelle Beiträge, Digitales, In eigener Sache •
von EJO
Desinformation stellt eine große Herausforderung für Medienschaffende und Nutzer:innen dar, aber auch für demokratische Prozesse. Das EU-finanzierte Projekt „European Narrative Observatory“ / PROMPT (Predictive Research On...
Artikel lesen
-
18. Oktober 2024 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache, Internationales •
von EJO
Das Forum for European Journalism Students (FEJS) bringt Journalismusstudierende aus ganz Europa zusammen. Die diesjährige Generalsversammlung mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Workshops, Redaktionsbesuchen und...
Artikel lesen
-
4. Oktober 2024 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache •
von EJO
Wie kann engere Zusammenarbeit zwischen Forschenden, Studierenden und Praktizierenden im Bereich Journalismus die Branche stärken? Das European Journalism Observatory agiert schon seit 20 Jahren an dieser Schnittstelle. Anlässlich seines...
Artikel lesen
-
22. August 2024 •
Aktuelle Beiträge, In eigener Sache, Internationales •
von EJO
Das Institut für Journalistik der TU Dortmund hat vergangene Woche eine große E-Learning- Konferenz in Malawi durchgeführt. Im Mittelpunkt stand die Journalismus-Ausbildung in den Staaten Afrikas. Die TU Dortmund entwickelt gegenwärtig...
Artikel lesen