5. Januar 2017 •
Redaktion & Ökonomie, Redaktionsmanagement •
von Kurt W. Zimmermann
Lange waren die Schweizer Sonntagsblätter die Oasen in der Wüste des Lesens. Nun trocknen die Oasen aus....
Artikel lesen
20. Dezember 2016 •
Digitales, Redaktion & Ökonomie, Redaktionsmanagement •
von Anna Carina Zappe
Gerade sind für Journalisten soziale Medien im Beruf zum Alltag geworden, da kommt auch schon der nächste Kommunikationstrend um die Ecke: Journalismus, der seine Nutzer via Messenger erreicht. Bekam man früher also nur Mitteilungen von...
Artikel lesen
24. Oktober 2016 •
Redaktion & Ökonomie, Redaktionsmanagement •
von Klaus Beck
Spätestens seit der Krise, in die Flüchtlinge Politik und Journalismus gestürzt haben, sind Migranten in den Medien selbst zum Medienthema geworden....
Artikel lesen
17. Oktober 2016 •
Forschung aus 1. Hand, Redaktionsmanagement •
von Thomas Schmidt
User Engagement, also die Interaktion mit den Usern, gehört schon seit ein paar Jahren zum Alltagsgeschäft der Massenmedien. Doch nach wie vor ist nicht ganz klar, wie sich der Begriff definieren lässt und was unterschiedliche...
Artikel lesen
5. April 2016 •
Digitales, Redaktionsmanagement •
von Ursina Maurer
Von Cash zum Beobachter, von 20 Minuten online zu Watson – der 2006 mit dem Zürcher Journalistenpreis ausgezeichnete heutige Chefredakteur von Watson, Hansi Voigt, hat einen kurvigen Weg hin zum umstrittenen Newsportal zurückgelegt....
Artikel lesen
24. August 2015 •
Redaktion & Ökonomie, Redaktionsmanagement •
von Kurt W. Zimmermann
Es ist einfach, als Blatt Erfolg zu haben. Man muss nur sechsmal das Gegenteil der anderen machen. ...
Artikel lesen
21. August 2015 •
Internationales, Redaktionsmanagement •
von Robert G. Picard
Journalisten glauben, dass Journalismus in Zukunft ein anstrengenderer Job mit weniger institutioneller Unterstützung sein wird, so die Ergebnisse einer Umfrage des Reuters Institute for the Study of Journalism und der Society of...
Artikel lesen
3. August 2015 •
Qualität & Ethik, Redaktionsmanagement •
von Kurt W. Zimmermann
Im Medienjournalismus sind die herrschenden Verhältnisse die Verhältnisse der Herrschenden....
Artikel lesen
10. Juli 2015 •
Digitales, Redaktionsmanagement •
von Stephan Russ-Mohl
In vielen Redaktionen kommen mittlerweile sogenannte Roboter-Journalisten zum Einsatz. Die Forschung darüber, bei welchen Aufgaben sie menschliche Journalisten tatsächlich ersetzen können, steht noch am Anfang....
Artikel lesen
6. Juli 2015 •
Digitales, Redaktionsmanagement •
von Margreth Lünenborg
Der Bedarf an lokalen und hyperlokalen Informationen ist ungebrochen. Doch noch hapert es bei der Umsetzung der digitalen Strategien....
Artikel lesen