-
30. September 2025 •
Forschung aus 1. Hand, In eigener Sache, PROMPT, Top •
von Baiba Viksna
Re:Baltica stellte den fünf beliebtesten Chatbots provokative Fragen auf Lettisch und Russisch, um zu testen, ob sie Propagandakanäle des Kremls zur Informationsbeschaffung nutzen....
Artikel lesen
-
22. September 2025 •
Forschung aus 1. Hand, Internationales, Top •
von EJO
Das Ausmaß an Leid, das durch den weiterhin andauernden Gazakrieg verursacht wird und wurde, dürfte für die meisten Menschen hierzulande kaum vorstellbar sein. Nicht oft genug kann darauf verwiesen werden, in welch barbarischer Art die...
Artikel lesen
-
5. September 2025 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Internationales, Qualität & Ethik •
von Henrike Utsch
„Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst“, soll der amerikanische Gouverneur Hiram Johnson 1914 gesagt haben. Gemeint war die Anfälligkeit von Berichterstattung für Nationalismus, Falschbehauptungen und Gewaltverherrlichung in...
Artikel lesen
-
15. Juli 2025 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Internationales •
von Sylvestre Kouakou
Im Jahr 2023 stürzte ein Putsch die Regierung in Niger, kurz darauf folgte ein Coup in Gabun: ein Indiz für die fragile Sicherheit in vielen afrikanischen Staaten, die auch in westlichen Medien thematisiert wird....
Artikel lesen
-
12. März 2025 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand •
von Ngozi Comfort Omojunikanbi
Die Welt erlebt einen rasanten technologischen Wandel. Rund um den Globus vollziehen sich bedeutende Veränderungen durch Wissenschaft, Technologie und Innovation. Besonders die Bereiche KI, Robotik, erneuerbare Energien, Biotechnologie,...
Artikel lesen
-
24. Februar 2025 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand •
von Camila Melícia Valgas
In den letzten Jahren haben mehrere europäische Länder eine verstärkte Einwanderung erlebt, was die dringende Notwendigkeit wirksamer Maßnahmen zur Unterstützung von Neuankömmlingen bei ihrer Ansiedlung deutlich macht. Der...
Artikel lesen
-
9. Januar 2025 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Internationales •
von EJO und AJEN
von Johanna Mack, Sara Namusoga-Kaale, Merle van Berkum, Enoch Sithole, & Susanne Fengler Obwohl der Klimawandel als größte globale Herausforderung gilt und die Berichterstattung darüber in vielen Ländern eine hohe...
Artikel lesen
-
26. November 2024 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand •
von Thomas Strübin
Sowohl innerhalb der Redaktionen als auch in der öffentlichen Meinung wird der Sportjournalismus seit seinen Anfängen im Vergleich zu anderen journalistischen Praktiken gering geschätzt. Wie lässt sich das erklären?...
Artikel lesen
-
21. November 2024 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand •
von Juliane Niepert
Sprache ist mächtig. So entschied Die Zeit erst neulich, die ukrainische Hauptstadt so zu nennen, wie sie wirklich heißt: Kyjiw statt Kiew. Die Zeitung nutzt also nicht länger die Transliteration aus dem Russischen, sondern die aus dem...
Artikel lesen
-
28. Oktober 2024 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Internationales •
von Bissera Zankova und Ivo Indzhov
Im letzten Jahr erlebten 451 Millionen Menschen in 10 Ländern eine Einschränkung ihrer Meinungsfreiheit; nur 335 Millionen Menschen in 5 Ländern erlebten eine Verbesserung. Der Global Expression Report 2024 belegt eine Verschlechterung...
Artikel lesen