Kritik, Replik und Intervention: Die Meinungsmacht-Debatte um das Buch Uwe Krügers zu den heiklen Beziehungen zwischen Journalisten und Machteliten geht in eine neue Runde. Die Diskussion zwischen dem Autor und seinem Kritiker Neuberger um die wissenschaftliche Qualität der Arbeit hatte das EJO im vergangenen Jahr dokumentiert. Der Gutachter der Arbeit, Michael Haller schaltete sich im Januar dieses Jahres ein, um zu den Vorwürfen, die indirekt auch ihn treffen, Stellung zu nehmen. Stephan Russ-Mohl zieht nun aus der Debatte Schlüsse für die Journalismus- und Medienforschung: Sie müsse wieder lernen, wissenschaftliche Diskussionen auch in der Öffentlichkeit auszutragen.
Journalisten und Machteliten auf Kuschelkurs
von Stephan Russ-Mohl
Seit ein paar Monaten gehen die Wogen hoch. Aus dem schleichenden Vertrauensverlust des Journalismus, mit dem sich die meisten Medien seit Jahren kaum auseinandergesetzt haben, ist eine manifeste Glaubwürdigkeitskrise geworden. Es sind ja nicht nur Pegida-Demonstranten, die «Lügenpresse» skandieren.
Im Internet kursieren vielerlei Verschwörungstheorien – die Beliebigkeit der Argumente, die Verdächtigungen in den sozialen Netzwerken zeugen von Realitätsverlust. Und sie zeigen gleichzeitig, dass viele Menschen in der Informationsflut zu ertrinken drohen, die längst auch eine Desinformationsflut geworden ist. Hochbezahlte Spin-Doktoren, von Geheimdiensten gesteuerte Trolls, aber auch gutgläubige Bürgerjournalisten testen rundum auf dem Globus ihre Talente aus und arbeiten dabei auch Hasspredigern aller Couleurs in die Hände.
An dieser Stelle wäre eigentlich die Wissenschaft als Deutungsinstanz gefordert – aber bis auf wenige Ausnahmen wie den unermüdlichen Kurt Imhof (Universität Zürich) und den umtriebigen Bernd Pörksen (Universität Tübingen) ist von den Hundertschaften, die sich an deutschsprachigen Universitäten als Journalismus- und Medienforscher tummeln, nur wenig zu hören.
Tabus und Leerstellen
Eine weitere Ausnahme ist ein bis dato gänzlich unbekannter Nachwuchsforscher, Uwe Krüger (Universität Leipzig). Dessen «Geschichte» gilt es hier zu erzählen, weil sie symptomatisch ist nicht nur für die Art und Weise, wie Leitmedien mit Journalismusforschung umgehen, sondern auch dafür, wie die Medienforscher verlernt haben, in der Öffentlichkeit wissenschaftliche Kontroversen auszutragen.
Uwe Krüger hat sich mit genau der Forschungsfrage befasst, die derzeit klärungsbedürftig erscheint: Es geht ihm «erstens um die Nähe von Journalisten zur Macht und zweitens um Leerstellen und Tabus in der Berichterstattung, um Konformität der journalistischen Inhalte mit der Eliten-Diskussion». Weniger wissenschaftlich formuliert spürt er der Frage nach, inwieweit führende Journalisten, die in Leitmedien meinungsprägend wirken, zu eng mit den Machteliten verbandelt sind, um noch hinreichend distanziert und unabhängig berichten zu können.
Das ist allerdings eine Frage, die für Wissenschaftler nur schwer in den Griff zu kriegen ist. Netzwerke lassen sich dank dem Internet zwar inzwischen nachweisen. Wer dagegen wen in solchen Netzwerk-Beziehungen beeinflusst, ist sehr viel schwieriger zu belegen. Krüger hat sich, um wissenschaftliche Seriosität und Anschlussfähigkeit bemüht, eher behutsam an sein Thema herangetastet. Wohl deshalb blieb sein Buch «Meinungsmacht» ein gutes Jahr lang nahezu unbeachtet, wie die meisten Forschungsarbeiten zum Journalismus. Dann durchbrach der Titel allerdings gleich zweimal die Aufmerksamkeitsschwelle. Die ZDF-Satire-Sendung «Die Anstalt» stützte sich im Spätherbst 2014 auf die Befunde des Medienforschers. Auch Udo Ulfkotte griff sie in seinem Bestseller «Gekaufte Journalisten» auf – einem Buch, das vielleicht ja nur deshalb in der Auflagen-Hitliste nach ganz oben klettern konnte, weil die meisten Medien es ebenfalls lange Zeit totgeschwiegen hatten.
Perspektive der Entscheider
Krügers Befunde: Leitende Redakteure der deutschen meinungsführenden Medien sind «außerhalb ihrer unmittelbaren journalistischen Pflichten vielfältig mit Politik- und Wirtschaftseliten verbunden». Eine solche Einbindung könne «als Ausdruck der Bemühung der Journalisten um hochrangige Quellen, um Information und Orientierungswissen aus dem Umfeld jener Akteure, die den größten Einfluss haben, gesehen werden». Doch dieses «journalistisch durchaus ehrenwerte Bemühen» habe bedenkliche Begleiterscheinungen: Das «embedding» der Journalisten führe dazu, dass diese die Sichtweisen der Entscheider-Eliten übernähmen – oder es würden eben nur solche Journalisten in die entsprechenden Hintergrundkreise, Stiftungen, Think-Tanks und zu nichtöffentlichen Konferenzen eingeladen, die deren Sichtweisen von vorneherein teilten.
In der Fachzeitschrift «Medium Magazin» hat dann Christoph Neuberger nachgelegt. Der renommierte Münchner Medienforscher machte aus der öffentlichen eine wissenschaftliche Kontroverse. Er nahm angebliche methodische Mängel in Krügers Analyse ins Visier. Schon der Buchtitel «Meinungsmacht – Der Einfluss von Eliten auf Leitmedien und Alpha-Journalisten» sage alles, was Krüger belegen wolle, doch letztlich bleibe er genau diesen Beweis schuldig.
Neuberger hat nachgerechnet: In Krügers Netzwerkanalyse, die zeigen soll, wie eng Spitzenjournalisten in Deutschland mit den Eliten aus Wirtschaft und Politik verbandelt sind, habe dieser 64 Journalisten von 14 Leitmedien ausgemacht, die in acht Jahren 164 Verbindungen zu 62 Organisationen gehabt hätten. Pro Nase mache das, auf die acht Jahre verteilt, nur 2,6 Verbindungen.
Sodann habe Krüger am Beispiel von vier herausragenden Experten für Sicherheitspolitik, die für die «FAZ» (Klaus-Dieter Frankenberger), die «Süddeutsche Zeitung» (Stefan Kornelius), «Die Welt» (der Historiker Michael Stürmer) und für «Die Zeit» (Josef Joffe) arbeiteten, nachweisen wollen, wie diese aufgrund ihrer Verbindungen «Schlagseite zu den USA und zur Nato aufweisen». Dazu habe Krüger 83 Artikel ermittelt, die diese Journalisten zwischen 2002 und 2010 über Sicherheitsthemen geschrieben hätten. «Er konnte also nur 2,3 Artikel pro Journalist und Jahr finden», so Neuberger, und das sei eben keine hinreichende Basis für Krügers Schlussfolgerungen.
Wer nur diese Stellungnahme liest, hält Krüger für erledigt – wer indes näher hinsieht, gewinnt den Eindruck, dass Neuberger nicht ganz fair mit ihm umgeht. Zwei Fragen drängen sich jedenfalls auf: Kann man an eine qualitative Analyse, wie sie Krüger erstellt hat, mit quantitativen Aussagen herangehen, wie sie Neuberger aus dem Datenmaterial generiert? Und: Verfolgt Neuberger, wenn er einen Nachwuchsforscher so hart angeht, womöglich seinerseits eine Agenda, die wenig mit wissenschaftlichem Aufklärungsbedarf zu tun hat?
Noch nicht ausgereift
Erhellend sind Neubergers Einwände im Blick auf die begrenzte Reichweite vieler «wissenschaftlicher» Aussagen allemal. Die Methodik der Netzwerkanalyse ist wohl noch nicht ausgereift genug, um hieb- und stichfest belegen zu können, was Krüger belegen wollte – dazu hätte es allerdings der Kritik Neubergers gar nicht bedurft, denn Krüger selbst war vorsichtig genug, auf diese Problematik hinzuweisen. Wer erst durch Neubergers Kritik auf das Buch von Krüger aufmerksam wird und es folglich erst nach der Rezension liest, hat mitunter das Gefühl, im falschen Film zu sein.
Der harsche Verriss geht an den tastenden, behutsamen Versuchen Krügers, der Meinungsmacht der Leitmedien und den Verflechtungen der Alpha-Journalisten mit den herrschenden Eliten auf die Spur zu kommen, schlichtweg vorbei. Er verrät zugleich, dass Sozial- und Medienforscher, die ihre Meinungsverschiedenheiten fast nur noch in engen Fachzirkeln und in einem meist anonymisierten «peer review» austragen, verlernt haben, öffentlich Diskurse zu führen, denen gebildete Nichtwissenschaftler folgen können.
Krüger gelingt es, in seiner Replik weiter zu punkten. Der attackierte Forscher hat recht mit der Forderung, dass Mitgliedschaften von Journalisten in Think-Tanks und anderen politischen Organisationen offengelegt werden sollten. Vermutlich stimmt ja auch seine These, «dass journalistische Eliten zu stark in das Elitenmilieu eingebunden» sind – selbst dann, wenn Krügers Netzwerkanalyse noch nicht den ultimativen empirischen Nachweis dafür erbracht hat.
Einig sind sich Krüger und Neuberger im Blick auf ein Problem, das Journalisten selbst nur allzu gerne ignorieren: dass sie in Beziehungsnetzwerken leben und auch leben müssen, wenn sie mit Erfolgsaussichten recherchieren wollen. Und dass über solche Netzwerke Transparenz herzustellen wäre, wenn die Redaktionen sich nicht dem Verdacht der Mauschelei und der Hofberichterstattung aussetzen wollen.
Netzwerke in der Wissenschaft
Das allerdings gälte dann auch für Medienforscher. «Wissenschaftliche Diskurse dürfen hart, aber sie sollten stets mit offenem Visier geführt werden», mit diesen Worten setzt sich Michael Haller, der Leipziger Doktorvater von Uwe Krüger, seinerseits mit Neuberger kritisch auseinander. Dabei stellt er auch dessen Rolle als Rezensent infrage. Im «Medium Magazin» sei der Autor des Verrisses in einer detailreichen Vita als hoch kompetenter Forscher vorgestellt worden. Verschwiegen worden sei indes, dass Neuberger «mit dem SZ-Auslandschef Kornelius (Süddeutsche Zeitung) im Beirat der SZ-Studienstiftung sitzt, beide also nebenberuflich eng vernetzt sind». Und Neubergers Kritik sei ausgerechnet in der Publikation erschienen, «deren erster Chefredakteur Kornelius war».
Konkret hat es den Anschein, als sei auch das Netzwerk prominenter Medienforscher untersuchungsbedürftig, wenn wir den Meinungsmachern und ihren Verstrickungen mit den Mächtigen weiter auf die Schliche kommen möchten – wobei Neuberger auf Rückfrage glaubhaft versichert, es gebe keine enge Beziehung zwischen ihm und Kornelius.
Erstveröffentlichung: Neue Züricher Zeitung vom 25. Februar 2015
Ad notam:
Stephan Russ-Mohl war langjährig im Beirat für Message aktiv, ein Magazin, das u.a. von Michael Haller herausgegeben wurde und ist zudem Herausgeber des Schweizer Journalist der im selben Verlag (Oberauer) erscheint wie auch das Medium-Magazin.
Literatur:
Uwe Krüger (2013) Meinungsmacht. Der Einfluss von Eliten auf Leitmedien und Alpha-Journalisten – eine kritische Netzwerkanalyse. Verlag Herbert von Halem, Köln.
Bildquelle: German Embassy London/flickr.com