-
21. Februar 2010 •
Medienökonomie •
von Stephan Russ-Mohl
Erstveröffentlichung: Tagesspiegel Kann ein Zeitungsmarkt radikaler sein? Erst Kollateralschäden durch Gratisblätter, jetzt Konzentration So viel öffentliche Aufmerksamkeit, wie ihr in jüngster Zeit zuteil wird, ist für die eher...
Artikel lesen
-
15. Februar 2010 •
Medienökonomie •
von Kurt W. Zimmermann
Erstveröffentlichung: Weltwoche 06/10 Die NZZ hatte die Basler Zeitung schon gekauft – dann machte der NZZ-Chef einen stupiden Fehler. Eigentlich möchten wir Matthias Hagemann mit einer Eloge auf sein Verlegerleben verabschieden. Der...
Artikel lesen
-
27. Juni 2007 •
Medienökonomie •
von Colin Porlezza und Stephan Russ-Mohl
Erstveröffentlichung: Der Tagesspiegel Große Unruhe auf dem Schweizer Printmarkt: „Spiegel“ mit Beilage, Springer kauft TV-Programmies, Gratisblatt hat die meisten Leser. Steht die Schweiz kopf? Seit Montag dringt mit dem...
Artikel lesen