Website:
Dr. Cordula Nitsch ist akademische Rätin a. Z. am Institut für Sozialwissenschaften (Abt. Kommunikations- und Medienwissenschaft III) der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf. Sie promovierte an der Universität Augsburg mit einer Arbeit zur Darstellung des Journalismus in der Fiktion. Im Fall Semester 2018 Vertretungsprofessur an der Zeppelin-Universität Friedrichshafen. Forschungsschwerpunkte: Medieninhalts- und Medienwirkungsforschung mit Schwerpunkt politischer Kommunikation (insb. Politik in Unterhaltungsformaten). Foto: Christian
Regal // Dr. Dennis Lichtenstein ist Postdoktorand am Institut für vergleichende Medien und Kommunikationsforschung der Universität Wien und der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Zuvor war er Postdoktorand und Doktorand an der Zeppelin Universität Friedrichshafen, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Universität Augsburg. 2014 hat er mit einer Arbeit zur Konstruktion europäischer Identitäten in nationalen Medienarenen ost- und westeuropäischer EU-Länder promoviert. Seine aktuellen Forschungsinteressen liegen in den Bereichen der medialen Krisenkommunikation und der Infotainment-Forschung zu Satiresendungen und YouTube-Angeboten.
-
31. Oktober 2019 •
Qualität & Ethik •
von Cordula Nitsch & Dennis Lichtenstein
Satiresendungen sind längst ein fester Bestandteil der politischen Kommunikation. Aber welche Informations- und Orientierungsleistung bieten sie wirklich? Die Medienforschung zeichnet ein ambivalentes Bild der TV-Satire. Im besten Fall...
Artikel lesen