- 
                
                                
                                        
                                            
                                            
                      
    22. Mai 2012 •
    Digitales •
    von Tina Bettels-Schwabbauer   Während einige Beiträge auf Nachrichtenwebsites unkommentiert bleiben, entfallen auf andere dutzende Kommentare. Eine Studie erklärt dieses Phänomen mit der Nachrichtenwerttheorie: Die Nachrichtenfaktoren eines Beitrags können... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                            
                      
    3. Mai 2011 •
    Qualität & Ethik •
    von Frank Esser   Der Reaktorunfall in Fukushima wurde zu einem „Schlüsselereignis“ für die Mediengesellschaft. Der Autor erläutert aus medienwissenschaftlicher Sicht, wie die Katastrophenberichterstattung in ein folgenreiches Schlüsselthema... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                            
                      
    11. Oktober 2010 •
    Ressorts •
    von Kathrin Kühn   Automatisierte Nachrichtensortierung mit Hilfe der Nachrichtenwertforschung Den Rezipienten mehr Macht. Die Diskussion über individuell zugeschnittene Nachrichtenangebote wurde mit den verbesserten technischen Möglichkeiten in den... 
    		Artikel lesen