-
1. November 2024 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
„Eine grosse Mehrheit der Jugendlichen in Deutschland hat kein Vertrauen in die Medien: 76 Prozent misstrauen demnach Zeitungen, 72 Prozent misstrauen Journalistinnen und Journalisten.“ Mit diesem nicht nur für die Medienbranche...
Artikel lesen
-
15. Januar 2019 •
Ausbildung, Digitales •
von Rana Khaled
Geflüchtete werden in den Medien oft als „die anderen“ dargestellt und sind zudem nur selten selbst als Medienmacher in der Medienlandschaft vertreten. Stereotype über Flüchtlinge in den Medien zu bekämpfen und sie in die...
Artikel lesen
-
25. Oktober 2017 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Eine Studie zeigt: Im Unterricht ist die Vermittlung von Nachrichtenkompetenz bislang kaum vorgesehen. Auch soziale Netzwerke spielen als Thema praktisch keine Rolle. ...
Artikel lesen
-
19. September 2016 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Franzisca Weder
Die Ferien mit Pokemon jagen, Olympia in Fernsehen und Zeitung verfolgen und Shaun-das-Schaf-Youtube-Sessions sind vorbei, Handy und Tablet müssen nun wieder in der Schublade verschwinden, zum Zeitunglesen bleibt morgens auch keine Zeit....
Artikel lesen