-
8. Juli 2013 •
Qualität & Ethik •
von Juliane Urban & Wolfgang Schweiger
Mediennutzer erkennen die Qualität von Nachrichten nur begrenzt. Sie können problemlos beurteilen, ob Informationen relevant, aktuell und unparteilich sind. Ob die Berichterstattung vielfältig, richtig, genau und verständlich ist,...
Artikel lesen
-
10. September 2012 •
Medienökonomie, Ressorts •
von Melanie Magin und Birgit Stark
Die Boulevardisierung von Qualitätszeitungen aus Deutschland und Österreich bewegt sich bisher in engen Grenzen. Allerdings scheint das Konzept „Boulevardjournalismus“ in beiden Ländern unterschiedlich verstanden zu werden. Vor 60...
Artikel lesen
-
10. September 2010 •
Ressorts •
von Kurt W. Zimmermann
Erstveröffentlichung: Weltwoche Nr. 36 / 2010 Der Prozess gegen den Wetterfrosch Jörg Kachelmann ist Anlass für etwas journalistische Nostalgie. Für die Bild-Zeitung ist es der «Prozess des Jahres». Stimmt. Die Causa Kachelmann hat...
Artikel lesen
-
12. März 2008 •
Ressorts •
von Marlis Prinzing
Erstveröffentlichung: St. Galler Tagblatt Es begab sich ausgerechnet zu der Zeit, als Gottvergessenheit herrschte in deutschsprachigen Landen: Die Medien entdeckten die Religion....
Artikel lesen