- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    8. Mai 2024 •
    Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
    von Torben Kassler  
                        
                    
                    
                    Fake News, Desinformationskampagnen oder KI-generierte Deep Fake Videobotschaften: der Kampf um die öffentliche Meinung wird längst nicht immer mit fairen, demokratischen Mitteln geführt – insbesondere in Zeiten internationaler...
                
                        
	
    		Artikel lesen
    
                                
                          		
                      
						              	- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    5. Juni 2019 •
    Aktuelle Beiträge, Digitales, Qualität & Ethik •
    von Marlis Prinzing  
                        
                    
                    
                    Rezo und sein Klima- und Wahlvideo ist eine Episode. Doch die Effekte sind ein Auftrag, endlich eine zentrale Instanz für digitale Themen einzurichten....
                
                        
	
    		Artikel lesen
    
                                
                          		
                      
						              	- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    31. Januar 2019 •
    Digitales •
    von Stephan Mündges  
                        
                    
                    
                    Ende Mai wird gewählt in Europa. Das macht viele nervös, denn man will nicht erleben, was die Ergebnisse des Brexit-Referendums und der US-Präsidentschaftswahl geprägt hat: massive Desinformationskampagnen. Die EU-Kommission hat 2017...
                
                        
	
    		Artikel lesen
    
                                
                          		
                      
						              	- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    7. Juli 2014 •
    Digitales •
    von Margreth Lünenborg  
                        
                    
                    
                    Sozialen Medien haftet vielfach der Geruch an, aus sich heraus emanzipatorisch zu sein – schließlich können alle dabei sein und sich äußern. Doch wer äußert sich tatsächlich? Und wer wird gelesen, geliked und weitergeleitet? Axel...
                
                        
	
    		Artikel lesen
    
                                
                          		
                      
						              	- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    5. Juni 2014 •
    Qualität & Ethik •
    von Kurt W. Zimmermann  
                        
                    
                    
                    Der Populismus ist der populärste Programmpunkt der periodischen Publizistik. Manchmal muss man, um die Gegenwart zu verstehen, in die Vergangenheit zurück. Wir kehren darum zurück zu Wilhelm von Humboldt. Von Humboldt, geboren 1767 in...
                
                        
	
    		Artikel lesen