-
26. September 2024 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Josiane Speckenwirth & Leon Huettel
In Ungarn gab es immer wieder Bedenken wegen des übermäßigen staatlichen Einflusses auf Universitäten und Schulen. In den letzten Jahren hat sich ein klarer Trend abgezeichnet: die schrittweise Umstrukturierung des öffentlichen...
Artikel lesen
-
3. September 2020 •
Internationales, Pressefreiheit •
von Gábor Polyák
Das Online-Portal Index.hu galt als eines der letzten unabhängigen Medien Ungarns. Nachdem der regierungskritische Chefredakteur entlassen wurde, kündigte aus Protest die gesamte Redaktion. Die Zusammensetzung des neuen Index-Teams...
Artikel lesen
-
10. Dezember 2018 •
Internationales, Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
von Kornélia R. Kiss
In Ungarn verschwindet nach und nach die Meinungsvielfalt. Ganze Medienunternehmen wechseln unter die Kontrolle einer regierungsnahen Stiftung....
Artikel lesen
-
10. April 2018 •
Internationales, Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
von Gábor Polyák
Die rechtsnationale Fidesz-Partei von Regierungschef Viktor Orbán hat die Parlamentswahl in Ungarn klar gewonnen. Die Opposition hatte in einem unfairen populistischen Wahlkampf, in dem Orbán auch die mehrheitlich von Fidesz...
Artikel lesen
-
13. Juli 2017 •
Internationales, Pressefreiheit •
von Andreas Neukam & Lukas Dirscherl
Seit 2010 führt Viktor Orbán einen erbitterten Kampf gegen die Medien. Neben den öffentlich-rechtlichen bringt er auch immer mehr private Medien unter seine Kontrolle. Die, die noch unabhängig arbeiten, müssen immer kreativer werden....
Artikel lesen