Markierte Beiträge
Journalismus-Lehrbuch

  • 18. August 2009 • Qualität & Ethik • von

    Verflixte Statistik

    Europäisches Journalismus Observatorium Journalisten tun sich im Umgang mit Statistiken nicht nur selbst schwer, es fehlt ihnen auch oftmals an Vermittlungskompetenz, damit die Publika quantitative Information leichter erfassen. Soweit...

    Artikel lesen

  • 18. August 2009 • Digitales • von

    Ein Detektor für Bullshit

    Erstveröffentlichung: Schweizer Journalist 8+9 / 2009 “Detecting Bull” spürt nicht nur “Bullshit” in den Medien auf, sondern zeigt, wie künftige Journalismus-Lehrbücher aussehen könnten....

    Artikel lesen

  • 25. Januar 2008 • Ausbildung • von

    Vom Schwund des Vertrauens in die Medien

    Erstveröffentlichung: Neue Zürcher Zeitung Überblick über wissenschaftliche Erkenntnisse Die Zukunft des Journalismus hängt nicht zuletzt von der Glaubwürdigkeit ab, die Journalisten beim Publikum geniessen – doch damit «ist es...

    Artikel lesen

  • 12. Oktober 2007 • Ausbildung • von

    Viel Wissenswertes zum Journalismus

    Erstveröffentlichung: Neue Zürcher Zeitung Publizistische Fachliteratur gibt es zuhauf, seit sich diese Wissenschaft in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts auch im deutschen Sprachraum etabliert hat. Seltener sind anspruchsvolle...

    Artikel lesen

  • 31. August 2007 • Ausbildung • von

    Online texten

    Erstveröffentlichung: Neue Zürcher Zeitung Ein Grenzen verwischendes Buch Schon der Titel lässt erahnen, was an diesem Lehrbuch problematisch ist: Wer Online-Redaktoren und Online-Textern Einstiegshilfe gewähren möchte, verwischt...

    Artikel lesen

Send this to a friend