-
10. Dezember 2010 •
Qualität & Ethik •
von Kurt W. Zimmermann
Jedes leak zerstört Vertrauen. Über die Zerstörung von Vertrauen denken Medien ungern nach. Die Frage bringt es auf den Punkt: Hätte Wikileaks die Invasionspläne der Alliierten in der Normandie veröffentlicht, wenn sie ihr zugespielt...
Artikel lesen
-
7. Dezember 2010 •
Qualität & Ethik •
von Tina Bettels-Schwabbauer
Die „Report an Error Alliance“ aus den USA will Fehler-Buttons zu einem Standard auf Nachrichten-Websites machen. Craig Silverman, Autor des Buches Regret the Error und Scott Rosenberg von MediaBugs haben die Allianz ins Leben gerufen,...
Artikel lesen
-
19. November 2010 •
Qualität & Ethik •
von Tina Bettels-Schwabbauer
Bei der Berichterstattung über Kriege und Konflikte zeigen vor allem Fernsehsender aus den USA und Großbritannien übermäßig viel Gewalt und verzerren damit die Wirklichkeit. Dies sind die Ergebnisse der Studie „Measuring Peace in...
Artikel lesen
-
18. November 2010 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Auf den ersten Blick sind wir, die Mediennutzer, die großen Gewinner des Internets und der Medienkonvergenz. Die meisten Inhalte bekommen wir gratis oder zumindest sehr viel billiger als bisher – und obendrein unendlich viele dazu. Beim...
Artikel lesen
-
16. November 2010 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Eine Forscherin, Wiebke Schoon von der Universität Hamburg, sprach euphorisch vom „cosmopolitan turn“, von der kosmopolitischen Wende der Medien- und Journalismusforschung. Noch vor wenigen Jahren wäre das in der Tat undenkbar...
Artikel lesen
-
12. November 2010 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Solch einen öffentlichen Diskurs zur Qualität des Journalismus gibt es wohl nur in der kleinen Schweiz. Der mächtigste Verleger des Landes, Pietro Supino von der tamedia, nimmt öffentlich und ausführlich zu den Thesen von Kurt Imhof...
Artikel lesen
-
11. November 2010 •
Qualität & Ethik •
von Tina Bettels-Schwabbauer
Die wenigsten US-amerikanischen Nachrichten-Websites machen ihre Fehler transparent. Dies zeigt eine Untersuchung von MediaBugs. Die Online-Medienagentur hat 40 Websites von führenden amerikanischen Medien untersucht, darunter die von...
Artikel lesen
-
4. November 2010 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Ein Grund, stolz zu sein? Im „Corruption Perception Index“, einem Ranking von Transparency International, gehört die Schweiz zu den zehn weltweit am wenigsten von Korruption gefährdeten Nationen zusammen mit Dänemark, Schweden,...
Artikel lesen
-
2. November 2010 •
Qualität & Ethik •
von Tina Bettels-Schwabbauer
Knapp drei Viertel der Journalisten in Deutschland haben schon einmal einen Presserabatt genutzt. Dies ist das Ergebnis einer Studie von Dominik Stawski, der seine Ergebnisse kürzlich im Buch „Die Prozente der Presse. Bewertung von...
Artikel lesen
-
31. Oktober 2010 •
Qualität & Ethik •
von Kate Nacy
Menschenrechtsorganisation „Reporter ohne Grenzen“ gibt Pressefreiheitsindex 2010 heraus. Vergangenes Jahr war ein besonders düsteres für Journalisten: Die Anzahl der ermordeten Reporter ist um 26 Prozent gestiegen, die...
Artikel lesen