-
21. März 2025 •
Aktuelle Beiträge, PROMPT •
von Merle van Berkum
Dieser Text ist Teil der PROMPT-Reihe. Nach der Auflösung der Ampel-Koalition und inmitten eines angespannten politischen Klimas stand Deutschland 2025 vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Der Wahlkampf wurde zunehmend von...
Artikel lesen
-
21. September 2021 •
Forschung aus 1. Hand, Qualität & Ethik •
von Melanie Leidecker-Sandmann
Wie die deutsche Presse über alle Bundestagswahlkämpfe seit 1949 berichtet hat, ist Gegenstand einer Langzeitinhaltsanalyse, die zur diesjährigen Bundestagswahl fortgeführt wird. Eine ihrer Autor:innen nennt zentrale Befunde und wagt...
Artikel lesen
-
27. September 2017 •
Medienpolitik •
von Johanna Mack
Haben die Medien zu viel über die AfD berichtet und sind deshalb Schuld an den hohen Wählerzahlen der AfD? Christina Holtz-Bacha, Professorin für Kommunikationswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg, hat die...
Artikel lesen
-
19. September 2017 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Klaus Beck
Online ist die Verbreitung von Lügen und Hetze nicht nur billiger und effizienter, sie gewinnt eine neue Qualität....
Artikel lesen
-
18. September 2017 •
Qualität & Ethik •
von Thomas Petersen
Vor der Wahl wissen viele Leute ganz genau, was die Umfrageforscher alles falsch machen – und vergessen dabei, dass diese in aller Regel keine Anfänger sind....
Artikel lesen