24. Februar 2015 •
Qualität & Ethik •
von Vitor Tomé
Drei Viertel der europäischen Nachrichten haben weiße Männer über 40 als Protagonisten; Frauen machen nur 25 Prozent der Nachrichten aus. Migranten, Menschen mit Behinderung und andere Minderheiten spielen meist eine Nebenrolle oder...
Artikel lesen
14. April 2014 •
Qualität & Ethik, Ressorts •
von Margreth Lünenborg
Nun also Andrea Nahles: Mit der Regelung zum Mindestlohn legt sie ihr „Gesellenstück“ ab. Bei der Rente ab 63 zeigt sie, dass sie Ministerin kann. Und die journalistische Berichterstattung dazu verweist gerne wieder auf die...
Artikel lesen
18. September 2013 •
Ausbildung •
von Katalin Valeš
Seit den 1990ern liegt der Frauenanteil bei Bewerbungen um journalistische Ausbildungsplätze in Hochschulen, Journalistenschulen und um Volontariate in Medienunternehmen vielerorts über dem der Männer. Die Ausbildungsmöglichkeiten für...
Artikel lesen
5. Oktober 2012 •
Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
von Haika Hartmann
Journalisten in der Türkei Niedrige Zeilenlöhne, schleppende Tarifverhandlungen, keine festen Arbeitsverträge – Themen, mit denen deutsche Journalisten häufig konfrontiert werden. Ihre Kollegen in der Türkei stehen vor ähnlichen...
Artikel lesen