- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    7. Februar 2018 •
    Digitales, Qualität & Ethik •
    von Vanessa Jaruwan Müller   Eine Studie aus der Schweiz zeigt, dass einer nachhaltigen Umsetzung der Transparenznorm im Onlinejournalismus noch zahlreiche Hindernisse im Weg stehen.... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    30. Oktober 2014 •
    Digitales, Redaktionsmanagement •
    von Nicolas Miehlke   Berlin-Mitte hat schon viele Beinamen verpasst bekommen. Tissy Bruns vom Tagesspiegel sprach von der „Republik der Wichtigtuer“, der heutige SZ-Chefredakteur Kurt Kister von der „Pfaueninsel“, die Journalistin Herlinde Koelbl gar... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                            
                      
    11. Oktober 2010 •
    Qualität & Ethik •
    von Tobias Eberwein   Brauchen wir einen Presserat für den Onlinejournalismus – und wenn ja, wie viele? Der Journalismus erfindet sich im Internet gegenwärtig neu, doch neben unbestrittenen Chancen bringt die onlinebasierte Kommunikation auch viele... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                            
                      
    18. Oktober 2009 •
    Digitales •
    von Stephan Russ-Mohl   Europäisches Journalismus Observatorium In Deutschland hat soeben die Piraten-Partei zwei Prozent der Stimmen ergattert – ohne professionell organisierten Wahlkampf, mit einer Agenda, die darauf zielte, Freiheit im Internet unbegrenzt... 
    		Artikel lesen