-
13. August 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Judith Odenthal
Afghanistan hat sich trotz der schwierigen politischen und humanitären Situation zu einem beliebten Ziel für Reiseinfluencer:innen entwickelt. Doch wie wirken sich Inhalte aus dem Land aus, in dem die islamistischen Taliban sich um...
Artikel lesen
-
21. Juli 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Katarina Machmer
Die Online-Zeitung Amal, Hamburg! versorgt arabisch- und persischsprachige Communities in der Hansestadt mit den wichtigsten Lokalnachrichten des Tages. Über ein Projekt, das Menschen eine Stimme gibt und Integration fördert....
Artikel lesen
-
15. Oktober 2020 •
Ausbildung, Internationales •
von Kefa Hamidi & Alessandra Brüchner
Seit Ende des Taliban-Regime erleben Medien in Afghanistan einen regelrechten Boom. Damit es im Journalismus ausreichend qualifizierte Kräfte gibt, muss die Qualität der Journalistenausbildung im Land verbessert werden. Ein...
Artikel lesen
-
9. Oktober 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Kefa Hamidi
Afghanistan hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung der Massenmedien erlebt. Das Ergebnis ist im regionalen Vergleich eine progressive(re) Medienöffentlichkeit. Doch könnte sie auch die Gesellschaft verändern?...
Artikel lesen
-
27. April 2020 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Kefa Hamidi
In Afghanistan berichten sowohl staatliche als auch nichtstaatliche Medien über die Corona-Pandemie – die einen betonen, dass die Regierung die Kontrolle über die Krise habe, die anderen kritisieren, dass die Regierungsmaßnahmen...
Artikel lesen
-
14. Januar 2010 •
Ressorts •
von Stephan Russ-Mohl
Erstveröffentlichung: Die Furche Ein Gedankenexperiment zur Terrrorismus-Bekämpfung: Was wäre gewesen, wenn die Medien angemessen über das missglückte Selbstmordattentat über dem Himmel von Detroit berichtet hätten? Soll heissen,...
Artikel lesen