29. September 2010 •
Ressorts •
von Stephan Russ-Mohl
Wie Redaktionen über das eigene Medienunternehmen berichten Ob und wie Redaktionen für ihre eigenen Medienunternehmen Öffentlichkeitsarbeit betreiben, dieser Frage hat der Medienforscher Stefan Weinacht nachgespürt und Erschreckendes...
Artikel lesen
17. April 2009 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Erstveröffentlichung: Neue Zürcher Zeitung Stärken Korrekturspalten die Glaubwürdigkeit der Medien? In den USA sind viele Zeitungen bestrebt, Fehler in der Berichterstattung nachträglich zu korrigieren. Sie wollen damit auch ihre...
Artikel lesen
25. Januar 2008 •
Ausbildung •
von Stephan Russ-Mohl
Erstveröffentlichung: Neue Zürcher Zeitung Überblick über wissenschaftliche Erkenntnisse Die Zukunft des Journalismus hängt nicht zuletzt von der Glaubwürdigkeit ab, die Journalisten beim Publikum geniessen – doch damit «ist es...
Artikel lesen
1. Februar 2006 •
Qualität & Ethik •
von Stephan Russ-Mohl
Erstveröffentlichung: Message 2/06 Die öffentliche Diskussion um den Einfluss von PR auf Journalismus ist überfällig, aber sie läuft in die falsche Richtung. Hie unabhängiger Journalismus, dort interessengeleitete PR: Wie sich Thomas...
Artikel lesen
1. Februar 2006 •
Qualität & Ethik, Ressorts •
von Colin Porlezza
Erstveröffentlichung: Journalistik Journal Funktionen und Potenziale des Medienjournalismus Die Bilanz ernüchtert: Nach einer Blütephase Anfang der 1990er Jahre wurde der Medienjournalismus in den letzten Jahren wieder drastisch...
Artikel lesen