-
17. Februar 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales •
von Rainbow Sackey
Die rasante Entwicklung der Nachrichtenmedien weltweit macht es für Journalisten unerlässlich, durch internationale Programme von anderen Regionen zu lernen. Die Zeit im AMAZE-Programm half afrikanischen Journalistenausbildern in der...
Artikel lesen
-
9. Januar 2025 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand, Internationales •
von EJO und AJEN
von Johanna Mack, Sara Namusoga-Kaale, Merle van Berkum, Enoch Sithole, & Susanne Fengler Obwohl der Klimawandel als größte globale Herausforderung gilt und die Berichterstattung darüber in vielen Ländern eine hohe...
Artikel lesen
-
24. Juli 2024 •
Aktuelle Beiträge, Forschung aus 1. Hand •
von Merle van Berkum
Der Klimawandel ist eine der entscheidenden Krisen unserer Zeit, doch seine Komplexität macht es oftmals schwer, ihn umfänglich zu verstehen. Unsere Wahrnehmung hängt stark von der Medienberichterstattung ab. Während sich einige...
Artikel lesen
-
15. April 2015 •
Forschung aus 1. Hand, Medienpolitik •
von Roman Hájek
Medien haben einen schlechten Einfluss auf die Demokratie, das glaubt fast die Hälfte aller tschechischen Parlamentsangehörigen. Außerdem sind 80 Prozent von ihnen der Meinung, dass die Medien das Vertrauen der Öffentlichkeit in die...
Artikel lesen