
Website:
Dr. Felix Koltermann leitet am Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie der Hochschule Hannover ein Forschungsprojekt zu Bildredaktionen im digitalen Zeitungsjournalismus. Darüber hinaus ist er als freier Medienjournalist tätig. Auf Twitter und Instagram ist er unter @fkoltermann zu finden.
12. Januar 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Im Lokaljournalismus ist es heute Standard, dass die Redakteur*innen neben den Texten auch Bilder produzieren und diese für die Publikation auswählen. Wie Lokalredaktionen organisiert sind, welche Rolle die Fotografie spielt und was...
Artikel lesen
7. Januar 2021 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Damit fotografische Bilder überhaupt Eingang in die journalistische Bildkommunikation finden können, sind neben der Anfertigung der Fotografien weitere, komplexe Arbeitsschritte nötig. Zum Teil werden diese Tätigkeiten, wie all die...
Artikel lesen
6. November 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Felix Koltermann skizziert in einem Essay, wie er sich den Foto-Journalismus der Zukunft vorstellt: inhaltlich statt ästhetisch, (g)lokal statt global, kollektiv statt individuell und inklusiv statt ausschließend. ...
Artikel lesen
21. Oktober 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Das vorrangige Ziel der Medien-NGO n-ost war lange Zeit, deutsche Redaktionen mit Texten und Bildern aus Osteuropa zu versorgen. Nun will sie einen neuen Fokus setzen und das kollaborative Arbeiten in Europa stärken. Felix Koltermann...
Artikel lesen
17. September 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Schon seit einigen Jahren sind die Begriffe „Fake News“ und „Post-Truth“ ständige Begleiter unserer medialen und politischen Debatten. Im Vordergrund steht dabei meist die Frage, wie sich der Journalismus und die politische Kultur...
Artikel lesen
8. September 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Der deutsche Zeitungsmarkt ist hart umkämpft. Zeitungen, die sich halten wollen, müssen ihre Eigenständigkeit als Marke beweisen. In diesem Zusammenhang wird auch das visuelle Erscheinungsbild immer wichtiger. Felix Koltermann sprach...
Artikel lesen
10. Juli 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Auf dem deutschen Tageszeitungsmarkt spielen Lokalzeitungen bis heute eine zentrale Rolle. Während die dort vorherrschenden Konzentrationsprozesse immer wieder thematisiert werden, ist der Umgang mit der Fotografie im Lokaljournalismus...
Artikel lesen
1. Juli 2020 •
Aktuelle Beiträge, Digitales •
von Felix Koltermann
Die Not der Corona-Krise macht erfinderisch. So lief Ende Juni das siebte LUMIX Festival für jungen Bildjournalismus unter dem Titel „10 Tage 10 Themen“ online. Über neue Formate und die Herausforderung eines digitalen Festivals...
Artikel lesen
11. Mai 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Die Strukturen des zeitgenössischen Bildermarktes sowie des deutschen Tageszeitungsjournalismus stehen in einem engen Wechselverhältnis zu den Arbeitsbedingungen von Fotojournalist*innen. Was das genau bedeutet, erörtert Sabine...
Artikel lesen
21. Februar 2020 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Felix Koltermann
Als Zwischenhändler spielen Bildagenturen eine zentrale Rolle für den Fotojournalismus. Hart umkämpft ist vor allem der Markt für tagesaktuelle Nachrichtenfotografie. Ein wichtiger Player dort ist die 1987 gegründete...
Artikel lesen