Website:
Joachim Trebbe ist Professor für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienanalyse & Forschungsmethoden an der Freien Universität Berlin. // Bildquelle: Johannes Klemt
-
25. März 2019 •
Qualität & Ethik •
von Joachim Trebbe
Einer Studie zufolge haben die Medien in der sogenannten Flüchtlingskrise ein weitgehend zutreffendes Bild gezeichnet, allerdings mit Ausnahmen....
Artikel lesen
-
11. Februar 2019 •
Qualität & Ethik •
von Joachim Trebbe
Wer zu den Medienpromis zählt, verändert sich ständig. Neben den üblichen Stars hat sich eine neue Gruppe herausgebildet. ...
Artikel lesen
-
7. Januar 2019 •
Qualität & Ethik •
von Joachim Trebbe
Konventionelle Vorstellungen von Öffentlichkeit und gesellschaftlicher Kommunikation stammen aus einer vordigitalen Welt und funktionieren nicht mehr im Zeitalter des Nebeneinanders von Massenmedien, Onlineplattformen und sozialen Medien....
Artikel lesen
-
19. November 2018 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Joachim Trebbe
Studie zeigt: Nutzung vornehmlich nicht-journalistischer Quellen führt zu einem eingeschränkten Themenrepertoire....
Artikel lesen
-
8. Oktober 2018 •
Qualität & Ethik •
von Joachim Trebbe
Joachim Trebbe schöpft aus der „Kontakthypothese“ Hoffnung für die gegenseitige Wahrnehmung und Akzeptanz....
Artikel lesen
-
20. August 2018 •
Digitales •
von Joachim Trebbe
Twitterdiskurse sind nicht repräsentativ für den Stand einer gesellschaftlichen Diskussion, ergibt eine Untersuchung des Hans-Bredow-Instituts. Dennoch können sie eine wichtige Aufgabe erfüllen....
Artikel lesen
-
9. Juli 2018 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Joachim Trebbe
Vielfältige, ausgewogene und begründete Argumente führen zu mehr Nutzerkommentaren – aber das ist nicht immer ein gutes Zeichen....
Artikel lesen
-
28. Mai 2018 •
Digitales, Qualität & Ethik •
von Joachim Trebbe
Künstliche Intelligenz verspricht Lösungen für viele Probleme der digitalisierten Welt. Kann sie helfen, die Eskalation von Hassrede im Internet zu verstehen?...
Artikel lesen
-
16. April 2018 •
Qualität & Ethik •
von Joachim Trebbe
Eine Studie aus Österreich zeigt, dass rechtsextrem orientierte Mediennutzer Nachrichten häufiger in sozialen Medien konsumieren und Qualitätsmedien mehr misstrauen als andere....
Artikel lesen