-
27. Februar 2025 •
Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
von Meret Geppert
Die BILD steht oft in der Kritik – doch wie stehen die Journalist:innen, die selbst bei Deutschlands reichweitenstärkster Tageszeitung arbeiten, dazu? Eine Studie gibt Einblicke in ethische Dilemmata, die Redaktionskultur und wirft...
Artikel lesen
-
29. November 2017 •
Qualität & Ethik •
von Rana Khaled
Beißt ein Hund einen Mann, berichten die Medien nicht darüber, weil das Ereignis alltäglich und voraussehbar ist. Beißt aber ein Mann einen Hund, ist das eine Story wert. Soll heißen: Jeder journalistische Beitrag braucht einen...
Artikel lesen
-
7. Oktober 2016 •
Qualität & Ethik •
von Kurt W. Zimmermann
Schon wieder eine Studie zur Medienqualität. Und schon wieder wissenschaftlicher Schabernack....
Artikel lesen
-
13. Oktober 2015 •
Qualität & Ethik •
von Kurt W. Zimmermann
Das neue Motto des Boulevards: „Edel sei der Blick, hilfreich und gut“?...
Artikel lesen
-
11. März 2015 •
Ausbildung, Qualität & Ethik, Ressorts •
von Anna-Carina Zappe
„Das erste Lehrbuch über Klatschjournalismus ist erschienen“, so wirbt der Herbert von Halem Verlag. Die Autorinnen Bettina Hennig und Rike Schulz, selber Klatschjournalistinnen, belehren damit nicht nur Nachwuchsjournalisten, sondern...
Artikel lesen
-
25. November 2013 •
Qualität & Ethik •
von Bettina Büsser
Seit vier Jahren erscheint das Jahrbuch „Qualität der Medien” in der Schweiz. Jedes Mal lässt sich die Medienbranche von der Haupterkenntnis aus der Forschungswelt provozieren: die Qualität der Schweizer Medien nimmt kontinuierlich...
Artikel lesen
-
29. August 2013 •
Ressorts •
von Kurt W. Zimmermann
Wie jetzt beim Spiegel hatte auch die Schweizer Blick-Redaktion versucht, die Personalpolitik „von oben“ zu verhindern. Während man sich beim Spiegel gegen den Bild-Mann Nikolaus Blome als neuen stellvertretenden Chefredakteur gewehrt...
Artikel lesen
-
14. April 2008 •
Ressorts •
von Kurt W. Zimmermann
Erstveröffentlichung: Weltwoche 15/08 Max Mosley und Carla Bruni sind grosse Themen für die besten Zeitungen der Welt, aber nicht für unsere Blätter. Denn sie sind noch besser als die besten. Als Carla Bruni zum Staatsbesuch in London...
Artikel lesen