-
23. Januar 2025 •
Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
von Johanna Mack
Investigativer Journalismus ist eine der „Königsdisziplinen“ der Berichterstattung – und eine der riskantesten. Während berühmte Beispiele wie die Pandora Papers für Schlagzeilen gesorgt haben, arbeiten Teams aus der ganzen Welt...
Artikel lesen
-
16. Juli 2018 •
Internationales, Medienpolitik, Redaktion & Ökonomie •
von Tina Bettels-Schwabbauer
Ein Forschungsteam hat acht Finanzierungsmodelle für investigativen Journalismus hinsichtlich Unabhängigkeit, Qualität, Marktstruktur, Prozessen, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit unter die Lupe genommen....
Artikel lesen
-
12. Dezember 2017 •
Qualität & Ethik •
von Christian Hetzenauer, Katharina Maier & Josef Trappel
Anfang November enthüllten die „Paradise Papers“ die Steuerschlupflöcher von Politikern und Großkonzernen. Weltweit loderte Empörung auf, doch die Hitze hielt nicht lange an. Kaum waren die „Paradise Papers“ bekannt, schon...
Artikel lesen