- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    22. März 2022 •
    Aktuelle Beiträge, Internationales, Qualität & Ethik •
    von Marlis Prinzing   Es gibt gute Gründe, Bilder vom Krieg zu zeigen. Aber nicht alle und nur wohlüberlegt. Bei manchen Bildern hingegen heiligt auch der Zweck nicht die Mittel.... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    20. Januar 2020 •
    Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik, Redaktion & Ökonomie •
    von Caroline Lindekamp   Finanzieller Druck zwingt Medien zu neuen Werbeformen. Native Advertising ist eine vielversprechende Einnahmequelle. Doch sie schade der Glaubwürdigkeit von Journalismus, sagen Kritiker. Die Kommunikationswissenschaft liefert die Daten... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    18. März 2019 •
    Aktuelle Beiträge, Qualität & Ethik •
    von Marlis Prinzing   Ermittlung mit Volkssportanmutung: Diesen Eindruck gewinnt man zurzeit rund um das Verschwinden der 15 Jahre alten Rebecca aus Berlin.... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    6. Dezember 2018 •
    Qualität & Ethik •
    von Christoph Bultmann   Was in Gastbeiträgen oder Gastkommentaren publiziert wird, findet viel Aufmerksamkeit, wird aber presseethisch als ein Spiel ohne Spielregeln gewertet.... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    27. Dezember 2016 •
    Qualität & Ethik •
    von Marlis Prinzing   Germanwings-Katastrophe in den Alpen, Paris, Nizza, München, jetzt Berlin – Amokläufe und Anschläge verleiten immer aufs Neue sowohl Medien als auch Publikum, über die Stränge zu schlagen, Voyeurismus zu bedienen, Halbwahrheiten zu... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    21. Dezember 2016 •
    Qualität & Ethik •
    von EJO   Für die Berichterstattung der Medien nach dem Anschlag in Berlin gibt es sowohl Lob als auch Kritik von anderen Medien. Ein kurzer Überblick.... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    27. April 2016 •
    Pressefreiheit, Qualität & Ethik •
    von Silke Fürst & Mike Meißner   Der Schweizer Pressekodex liefert keine brauchbaren Antworten auf die Frage, wie sich Journalisten verhalten sollen, wenn Chefredaktion oder Verlag wohlwollendes Verhalten gegenüber Werbekunden verlangen.... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    8. März 2016 •
    Qualität & Ethik •
    von Marlis Prinzing   Verlogen, unglaubwürdig, verwöhnt: So werden heute Journalisten taxiert. Sie werden alle in einen Topf geworfen, ihre Arbeit scheint wertlos, beliebig und ein Ärgernis. Das muss aufhören. Medienpublikum, Medienmanager, Medienforscher... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    29. Januar 2016 •
    Qualität & Ethik •
    von Marlis Prinzing   Schluss mit dem Lavieren und Dümpeln: ein medienethischer Kompass – für Journalisten, Funktionsträger und für das (publizierende) Publikum muss die zentrale Lehre sein aus dem medialen und kommunikativen Schlamassel rund um die... 
    		Artikel lesen
     
- 
                
                                
                                        
                                            
                                                
                        	
                            
                                            
                      
    12. Juni 2015 •
    Qualität & Ethik •
    von Josef Trappel   Auf der Jagd nach schnellen Schlagzeilen scheinen die Medien immer skrupelloser und sensationsfreudiger vorzugehen.... 
    		Artikel lesen